Wie könnte man die Immobilienblase in Deutschland zum platzen bringen?
Deutschland ist neben China eines der Länder mit dem am weitesten aufgeblasenen Immobilliensektor.
Was müsste passieren, damit die Bubble platzt und in Deutschland Wohnungen und Häuser endlich wieder günstig werden, anstatt regelmäßig teurer zu werden.
Wie können wir unseren Baubestand aus den Händen der Renditesüchtigen nimmersatten Investoren befreien und wieder in die Hände der Allgemeinheit geben?
Bitte nur konstruktive Antworten!
Was stellst du dir unter "Allgemeinheit" vor?
z.B. der Staat?
Entschuldige, es geht also nur um die Mieter, da habe ich bisher Eigentum gesehen, die blasen.
es geht um beides... Vonovia und Co sind ja schließlich ebenfalls Eigentümer... es geht weniger um den Schwaben der sein Landhaus baut..
5 Antworten
Das einfachste wäre, Leerstand konsequent zu sanktionieren. Jedenfalls hier in München.
Im Umkreis von vielleicht drei Kilometern um unser Haus stehen hunderte Grundstücke, Häuser und Wohnungen leer. Zum Teil seit einem Jahr, andere seit mehr als zwanzig Jahren. Warum? Weil es offensichtlich kaum Möglichkeiten gibt, den Freistaat dazu zu bringen, seine Objekte an den Markt zu bringen, Erben dazu zu veranlassen, irgendwas mit dem Haus zu machen oder Bauträger dazu zu bringen, die gerade erst fertig gestellten Häuser und Wohnungen auch zu vermarkten.
Auch habe zu viele Leute hier Krankenhaus- oder Opernwohnungen oder stehen dazu, dass sie sie nur zur Spekulation eingekauft haben und andere (mir bekannte) Leute die in einem Haus einige Wohnungen haben, die sie als Abstellraum, Weinlager oder andere Hobbys verwenden.
Es ist kein Thema für den Bund sondern eines für die grün-rot regierte Stadt.
Wenn die nicht genutzten Immobilien so auf den Markt kommen würden, dass sie auch z. B. in sechs Monaten bezogen sind, würde das entweder den Miet- oder den Kaufmarkt, vermutlich beides, deutlich entlasten.
Hier ist nichts aufgeblasen. Es ist teuer, weil Mangel herrscht. Entweder man erzwingt Bebauung (es gibt viele Baulücken) bzw. baut mehr oder man hat weniger Menschen.
In China wird massiv der Bau subventioniert, obwohl das niemand braucht bzw. sich niemand leisten kann. Da hat es also regelrecht Geisterstädte. Also völlig andere Probleme im Vergleich zu uns.
dann bau mal ein Haus, mit Handwerkerkosten jenseits der 75€/h... dann siehst du schon wie aufgeblasen oder eben nicht, das ist.
Ich habe nicht gesagt, dass sie niedrig sind. Trotzdem hat China ein völlig anderes Problem.
Mit welchem genormten Maßstab lässt sich dieses "unverhältnismäßig" zweifelsfrei nachweisen?
schau zu unseren Europäischen nachbarn, außer vlt die Schweiz ...
Natürlich sind die nicht, und maßlos schon gar nicht. Nichtmal bei uns in der Urlaubsregion, wie jeder aktuell ja mitbekommt in Sachen der Grundsteuer.
Du verstehst offensichtlich nicht, was eine Immobilienblase ist. In Deutschland gibt es keine. Es gibt zu wenig Wohnraum und hoche Preise. Nur das stimmt.
https://www.immowelt.de/ratgeber/verkaufen/immobilienblase
es gibt keine blase? warum so lächerliche antworten?
Wie kommste darauf, ich kenne 18% Zinsen und habe gebaut, ging alles, heute liegen wir bei 3 und alles spricht von blasen.
Wer verbietet dem lieben Bürger den Einstieg, wenn Großvermieter störend sind.
Ist es das erste Mal dass ich von einer Blase höre. Wir haben doch viel zu wenig Wohnungen und Häuser.
Ich glaube dir geht es nur um den Preis und dazu kann ich nur sagen es war noch nie billig eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen.
komisch ich habe das erste mal vor ca 16 Jahren von dieser Blase gehört und die Entwicklungen stetig mitverfolgt
Dann haste aber einiges übersehen, hier bei uns ist von Blase nichts zu hören.
https://www.immobilienscout24.de/wissen/verkaufen/immobilienblase.html
einer von vielen Artikel die es über die letzten dekaden zu diesem thema gibt..ist das anstrengend mit euch.. keiner beantwortet meine frage.. alle leugnen einfach den sachverhalt weil sie ja ein eigenheim gebaut haben (facepalm)
hilft nicht, denn meine Wohnungen /Häuser finde ich nicht bei denen. Ich habe deutschlandweit fast immer eine oder zwei freie Wohnungen zu einen plausiblen Mietpreis, nirgends eine Blase.
Eine Blase wäre doch wenn es ein Überangebot an Wohnungen und Häusern geben würde. Und das ist ja definitiv nicht der Fall
wir haben keine Immobilienblase, sondern einen eklatanten Mangel an Wohnungen/Häusern, weil niemand mehr Geld im Immobilien investieren will
warum das so ist?
die Kosten für den Bau einer Wohnung/Haus sind viel zu hoch und die Mieteinnahme daran gemessen viel zu wenig - die Sache hat sich inzwischen zu einem Draufzahlgeschäft entwickelt, mit vielen Risiken behaftet
es ist nicht zu erwarten, dass sich dies so schnell ändern wird - nicht mit diesen Bauvorschriften
Bei uns im Ort stehen gut ein Dutzend Häuser leer, die weder vermietbar noch so ohne weiteres verkaufbar sind.
Oft Häuser in gehobenem Standard der 70er und 80er Jahre, aber viel zu groß für aktuelle Wohnansprüche, zu große Grundstücke und meist Renovierungsstau.
Die Alteigentümer können sich Umbau in kleinere Wohneinheiten nicht leisten, Vermietung für kleines Geld macht mehr Ärger und Kosten als die meist älteren Besitzer bereit sind auszuhalten und für Investoren ist das Ganze noch zu klein, um damit in überschaubarem Zeitraum die Kosten wieder rein zu bekommen.
Die Immobilienpreise für München, Frankfurt und Hamburg liegen im weltweiten Vergleich im Mittelfeld. Von einer Blase kann keine Rede sein. Ganz im Gegenteil werden die Preise weiter steigen, nicht wegen profitgieriger Investoren, sondern weil der Bedarf nach Wohnraum weiter steigen wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_St%C3%A4dte_nach_Immobilienpreisen
DIe statistik zeigt die Top Städte.... nicht das Mittelfeld...alleine 7 deutsche städte unter den Weltweit teuersten 30.. das ist nicht mittelfeld..
Ist das ein Wunder bei Deutschland als drittstärkste Volkswirtschaft.
also wie kann man die blase zum platzen bringen? Keine Ahnung? Dann danke für deine Sinnlose antwort..
Ja, meinetwegen., sowie in Spanien https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/immobilienkrise-so-sehen-die-spanischen-geisterstaedte-heute-aus-1.3934810
Danke für diesen konstruktiven mich in meiner recherche weiterbringenden Link
Natürlich sind die Immobilienpreise maßlos aufgeblasen und unverhältnismäßig hoch.