Bei den politischen Formaten im ÖRR besteht das Publikum zum Teil aus tatsächlichen Normalbürgern, aber oft auch zu einem nicht kleinen Teil aus sowas wie dem privaten Fanblock eines- oder mehrerer der Gäste.
Normalbürger die an solchen Sendungen teilnehmen wollen bekommen meist vorher einen Fragebogen mit allerlei unterschiedlichen Fragen, oder sowas wird auch telefonisch gemacht. Entsprechend bekommen die dann eine Zusage, oder nicht.
Im Studio gibt es meist mehrere Zuschauerblöcke, manche sind überhaupt nicht zu sehen wenn die Sendung dann ausgestrahlt wird.
Andere Blöcke haben eigene Kameras, mit denen die Zuschauerreaktionen eingefangen werden, oder die Kamerapositionen zu bestimmten Gästen sind so gewählt, dass immer eine bestimmte Zuschauergruppe eingefangen wird, wenn ein bestimmter Gast spricht.
Das führt dann eben dazu, dass bei Gästen mit der jeweils unerwünschten Meinung immer gern die beliebten Kopfschüttler oder Grimassenschneider im Hintergrund zu sehen sind.
Ich hab mehrfach bei verschiedenen Formaten im Normalbürgerblock gesessen und es war deutlich erkennbar, dass es mindestens einen Zuschauerblock gab, der sehr auffällig in seinem Applausverhalten war. Oft völlig unterschiedlich zu dem der Leute in dem Block in dem ich saß.
Das war dann auch die Gruppe, deren Reaktionen vorwiegend eingefangen wurden.
Und man hatte oft auch in den Pausen den Eindruck, dass sich zumindest ein größerer Teil der Leute aus den anderen Blöcken kannten..