Wie kann man sich trauen, einen anderen Stil zu tragen?


27.04.2023, 19:51

also Kleidung usw.

7 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Man muss sich davon lösen, was andere über einen sagen/denken könnten und sollte selbstbewusst zu seinem "neuen Style" stehen - der Rest geht dann "wie von selber". So war es auch bei mir. Ich (m, 32) habe so was auch hinter mir (eine Art Umstyling) und mir ist klar, dass die Leute aus meiner Heimat, die mich früher immer so seriös und solide fanden, jetzt die Hände überm Kopf zusammen schlagen würden und mancher, der mich früher ach so doll und so seriös fand, ziemlich, sagen wir, "ergrimmt" wäre, wenn er mich jetzt sehen könnte ... aber das war und ist mir eigentlich egal. Man muss nur selbstsicher bzw. selbstbewusst genug sein & sich von dem lösen, was andere sagen könnten (meist tun sie's ja doch nicht). Es geht am Ende um einen selber dabei und man muss sich selber wohlfühlen ... und darf sich da auch ruhig "YOLO" dabei denken :-)

Ich würde es ansonsten davon abhängig machen, ob es zur Gelegenheit bzw. zum Ort passt - ich würde z.B. keine aufreizende Kleidung in Schule und Beruf anziehen, das kann schnell nach hinten losgehen und einen u.a. als unseriös darstellen - aber allgemein finde ich schon, man sollte sich ruhig trauen und es einfach machen.

Ich kann dir da noch eine Geschichte erzählen: Es dreht sich um ein Hemd, das ich vor ca. 15 JAhren mal auf den Rat meiner damaligen Freundin gekauft habe und eigentlich zuerst nicht tragen wollte^^ dann habe ich es eines Tages einfach auf meiner Ausbildung angezogen bzw. zog es an und ging so aus dem Haus, ehe ich mich versah war ich auf der Straße und im Büro gefiel es einer Kollegin gleich total gut! Das gab mir dann die Bestätigung und so begann ich es öfters anzuziehen.. war/ist so ein "Shirt-Hemd" von s.Oliver, das aussieht wie ein kurzärmliges Hemd überm hellblauen Langarm-Shirt, war damals total in Mode... in diesem Sinne - trau' dich, steh' über allem und du wirst hinterher total stolz auf dich sein, was dir ein psychisches Erfolgserlebnis schenkt und dich eindeutig nach vorne bringt - außer es ist wie gesagt irgendwas Aufreizendes, das wäre eventuell problematisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tomatenveteran 
Fragesteller
 27.04.2023, 19:56

Würde gern in Richtung Vintage gehen

1
rotesand  27.04.2023, 20:03
@Tomatenveteran

Wie definierst du das in deinem Fall?

Ich find's cool, trage so etwas aber nicht. Aber in meiner Heimatstadt kannte ich einen freakigen Typen, der bewusst nur Vintage-Mode durchaus trug (meist Sakkos), einen alten 80er-Jahre Audi 80 (der Kantige vor 1986) in der unvorstellbaren Farbe "Portorosé-Metallic" im Alltag fuhr, die Musik hörte, alles drüber wusste, das permanent kultivierte, den Style der 80er immer neu für sich erfand, einfach total an die ausklingenden 80er oder die ganz frühen 90er erinnerte, bei dem aber kam das super rüber und er kombinierte die Sachen toll - für mich war er schon zu Lebzeiten eine Legende. Ich weiß nicht, wie alt dass er war... der sah durch die 80er-Outfits älter aus, als er gewesen ist, vom Gefühl hätte ich aber gesagt, der war vielleicht maximal zehn Jahre älter als ich (bin Jahrgang 1990). Im Gesicht sah der noch jung aus, von der Schule her usw. kannte ich ihn jedoch nicht - er gehörte zwar dazu, aber jetzt grad fällt mir auf, wie wenig ich doch über ihn weiß obwohl man sich oft sah. Das war einer, der leidenschaftlich gern Schlager gehört hat und dessen Stylingvorbilder logischerweise diverse Schlagersänger gewesen sind. Das war so die Zeit der ZDF-Hitparade, der bunten Flippers mit ihren auffälligen Anzügen, Hawaii-Hemden, Karosakkos und ähnlicher Scherze. Wenn man sich die damaligen Anzüge der Flippers mal ansieht, erkenne ich da schon einiges wieder und auch Roger Whittakers Outfit könnte ich an dem Typen gesehen haben.

Der fiel immer auf - oft positiv und er kam bei den Leuten gut an, weil er ehrlich war und nicht auf Hipster machte, aber es gab auch viele, die ihn belächelt oder als Schwachkopf usw. bezeichnet haben, wenn er schon mit seinem alten Audi 80 irgendwo gesehen wurde. Ich fand ihn immer cool, er war auch menschlich ein prima Typ, der sein Ding durchgezogen hat. Und ich finde es cool, wenn jemand nicht so Mainstream ist und seinen eigenen Weg geht, egal was andere sagen ... denn die Gesellschaft hat bei Leuten, "die was anders machen", oft null Toleranz obwohl sie oft behauptet ach so offen zu sein.

Vielleicht kann dir das helfen - eigentlich muss man sich trauen.. wer nicht wagt, der nicht gewinnt & wer gewinnt, wird stolz auf sich sein und nach vorn blicken und selbstbewusster.. ging mir durch mein "Umstyling" auch so :-)

2
Von Experte rotesand bestätigt
Wie kann man sich trauen, einen anderen Stil zu tragen?

Das geht, indem du dir sagst: 'ICH bin der Trendsetter! Was ICH trage, ist echt cool.'
Andere, die immer drauf warten, an wem sie sich orientieren sollen, werden dir folgen!
Das Gefühl ist einzig!
Und tun sie es nicht - egal! Du hast deinen Spaß gehabt, der auch darin besteht, andere in ihrem Verhalten zu beobachten.
Was hätte man zu verlieren?
Einfach frech grinsen ! :-))

Nur Mut!

Ich (w) habe sowas erlebt, als ich in den Jahren, wo ich in Paris lebte, meine Eltern hier besuchte und ständig etwas trug, das in Deutschland erst zwei Jahre später Mode wurde. Da war ich aber selbstsicher genug, denn 1. standen mir die Sachen, 2. arbeitete ich eine Zeitlang in der Modebranche, und 3. war es mir egal, wie die Leute guckten (ein wenig arrogant habe ich sicher auch gewirkt). :-)


rotesand  27.04.2023, 20:14
Das geht, indem du dir sagst: 'ICH bin der Trendsetter! Was ICH trage, ist echt cool.'

So habe ich es auch gemacht^^ und es ging dann positiv weiter, ich wurde selbstbewusster, offener und zufriedener. Du weißt ja, um welche Outfits es geht ;-). Eines davon trage ich heute sogar. Es war vor zwei Jahren so was von befreiend, so aus dem Haus zu gehen... ich werde das Gefühl nie vergessen :-)

2
Spielwiesen  27.04.2023, 20:22
@rotesand

Genau, das stelle ich mir richtig cool vor. Als mein Bruder vom Studium daheim auszog und seinen 1. Job aufnahm, habe ich ihn auch beraten. Ein gewisses Niveau zahlt sich aus, wenn man im Geschäft Größeres vorhat - hierarchisch gesehen. Und an der Kleidung hängt immer auch die Einschätzung (immer noch - das sind archaische Züge im Menschen).
Aber ohne etwas Lockerheit wird man heute auch nichts. :-)
Solange es keine Jogginganzüge sind - Karl Lagerfeld lässt grüßen... :-)

3
rotesand  27.04.2023, 20:26
@Spielwiesen

Richtig, es war einfach nur cool und ich fühlte mich ... stärker, besser, irgendwie auch attraktiver und als Typ "cooler" ;-). Nee, im Jogging renne ich nicht rum^^ ganz selten mal daheim, aber nicht draußen ... es sei denn, es geht abends mal ganz kurz und ganz schnell noch einkaufen zu einer Zeit, wo sowieso niemand unterwegs ist - und selbst da hat bisher keiner dumm geguckt oder so ;-)

2
Spielwiesen  27.04.2023, 20:30
@rotesand

Und wenn schon - du kannst dir ja schließlich auch erlauben, ein Incognito-Outfit zur Tarnung anzuziehen!! *lach
Und nie vergessen: lächeln! :-)

3
rotesand  27.04.2023, 20:33
@Spielwiesen

Stimmt^^ morgen trage ich genau das, das ich auf meinem Profilfoto anhatte. Das weiße Shirt ist total weich, freue mich schon richtig, das morgen anzuziehen ;-)

2
Spielwiesen  27.04.2023, 20:40
@rotesand

Das schaut gut aus.
(Bei 'Chino' bräuchte ich immer noch Nachhilfe, aber vielleicht ist es nur das Wort). Mit Weiß stehe ich gerade auf Kriegsfuß - heute wieder 1 (ein!) Reiskorn beim Chinesen auf dem frisch gewaschenen Shirt..... ! :-)

1
rotesand  27.04.2023, 20:45
@Spielwiesen

Danke :-). Die Hose ist in dem Fall aber so eine dünne beige Cargohose, die trage ich auch total gern. Ich habe die zweimal und neben der beigen nochmal dieselbe Hose in khaki.

1
Spielwiesen  27.04.2023, 21:07
@rotesand

Ach dann weiß ich ungefähr Bescheid. In Khaki habe ich so eine, die gut für den Garten ist - obwohl ich direkt keine Gartenschere in die Taschen täte - wer weiß, was das Gewicht dann anrichten würde!!?! :-)
Trägst du eigentlich dunkelblau?

1
rotesand  27.04.2023, 21:08
@Spielwiesen

Ja, ich habe auch eine dunkelblaue Chino.. aber keine Jeans, ich bin kein Jeansträger. Außer Jeanshemden, die trage ich gern, sind beide dunkelblau und Slimfit, ich habe das selbe Modell zweimal gekauft ;-)

1
Spielwiesen  27.04.2023, 21:12
@rotesand

Ach, wie ich. Mag auch keine Jeans, aber Dunkelblau ist toll - vor allem in Kombi mit Mint oder Türkis! :-)

0

Mutig sein- anziehen- ausprobieren-machen und nicht daran denken, ob es anderen gefällt, weil es muss dir gefallen.

🌝🐈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Änderung Stück für Stück oder erstmal bei treffen mit Freunden den neuen Stil tragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rotesand  27.04.2023, 19:57

Habe ich auch so gemacht ;-)

1
rotesand  27.04.2023, 19:59
@JustJulius

Eines Tages aber hat dann meine damalige Freundin alle "alten Sachen" von mir versteckt gehabt ("gewaschen") und bewirkt, dass ich dann was "Neues" auf die Arbeit anziehen musste. War genau richtig ;-)

2
rotesand  27.04.2023, 20:03
@JustJulius

Mir geht's damit super & ich hatte dann keine andere Wahl mehr^^ ich musste so aus dem Haus gehen. War super!

1

Einfach machen, mehr kannst du nicht tun.