Wie kann man sich möglichst vegan ernähren, ohne Supplementierung?
7 Antworten
Verstehe ich deine Frage richtig: Du möchtest keinerlei Supplemente/Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, und gleichzeitig möglichst wenige tierische Produkte essen ("möglichst vegan"). Du suchst also nach einem Kompromiss?
Ich würde dir in dem Fall raten, einmal in der Woche eine Portion Fisch zu essen, Makrele oder Hering vielleicht. Das liefert dir Vitamin B12 und gleichzeitig die omega-3-Fettsäuren DHA und EPA. Beides müsstest du ansonsten supplementieren, um nicht in einen Mangel zu kommen.
B12 solltest du schon nehmen, ohne geht zwar einige Jahre gut, aber dann wird's übel.
Ob das B12 aus Algen überhaupt gleichwertig vom Körper verwertet werden kann, ist m.W. auch nicht so ganz raus.
Der Mensch ist nun mal biologisch ein Omnivore, vegan ist nicht die gesündeste Art zu essen.
Überhaupt, statt Fleisch oder nicht Fleisch würde jeder seine Gesundheit enorm verbessern, wenn er auf zugesetzten Zucker und schnelle Kohlehydrate verzichten würde! Und auf Alkohol, der z.B. auch das Krebsrisiko erhöht. Auch für die, die sich nicht als Alkoholiker empfinden.
Und an solchen Tatsachen ändert halt auch die religiöse oder ethische Weltsicht nichts.
Als veganer sollte man immer unbedingt darauf achten ausreichend Calcium, Eisen und auch B12 zu sich zu nehmen.
Man kann diese 3 Bausteine aber auch mit vielen Lebensmitteln zu sich nehmen, Calcium zum Beispiel Blattspinat, Brokkoli oder Grünkohl.
Eisen mit Weizenkleie, Haferflocken oder auch
Roggenbrot
Nur vegan ohne Supplementierung ist es unmöglich, denn Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate und Mineralstoffe von Pflanzen sind vom Körper oft nicht mal richtig verwertbar. Rotes Fleisch ist essentiell und falls man dass rauslassen möchte muss man supplementieren oder andere quellen wie fisch, fleisch, ei, milchprodukte essen, allerdings ist nix so effizient wie rotes Fleisch
Wird schwierig bis unmöglich. Supplements sind ja auch nichts Schlimmes, wenn man sich ein bisschen auskennt...
Protein, Kreatin, cholin, Omega 3 sind die Nährstoffe, die vegan schnell zu kurz kommen.