Wie kann man Hunde abtrainieren Türen zu öffnen?
Mein Hund öffnet sobald mal keiner zuhause(auch wenn es nur eine kurze Zeitspanne ist) die Türen und begeht sich eigenständig nach draußen. Dadurch das er alleine ist, könnte es gefährluch für ihn und andere Leute werden. Deswegen meine Frage was sollte ich dagegen tuen und wie könnte man sowas abtrainieren.
(Er ist am Tag wirklich oft draußen und wird eigentlich auch nichr vernachlässigt)
9 Antworten
Hallo Kuubyyy,
Wie hat er das denn gelernt?
Die erste Lösung wäre, die Tür so zu verschließen, dass er das nicht schafft. So würde das selbstbelohnende Verhalten ausbleiben.
Und eben, wenn Du dabei sein solltest, ihn immer korrigieren, wenn er das tut.
Ansonsten könntest Du auch so tun, als würdest Du das Haus verlassen, aber in Wahrheit in der Nähe bleiben, ihn so anbinden, dass er nicht aus der Tür rauskommt und das oft wiederholen. So würde er lernen, dass er die Tür zwar auf kriegt aber nicht raus kommt.
Wichtig ist hierbei aber, dass Du immer in der Nähe bist oder eine Kamera aufstellst sodass Du sehen kannst, falls Dein Hund in eine gefährlichen Situation wegen der Leine gerät, zur Hilfe eilen kannst.
LG und viel Erfolg!
LovePitbulls
Ich hatte mal einen Kater, der das auch gemacht hat. Ich hab einfach die Tür abgeschlossen.
Das problem dabei ist das die Türklinke durxh die krallen einfaxh zerstört wird
Abschließen. Und Schlüssel rausziehen.
Ich kenne das zwar nur von Katzen, aber du kannst den Türgriff so umdrehen, dass dieser nach unten bzw. oben zeigt, womit der Hund diesen nicht mehr herunterdrücken kann.
Die meisten Menschen lernen (im Gegensatz zum Hund) es dann recht schnell, wie man die Tür trotzdem öffnen kann. ;-)
Hallo!
Wenn es sich nur um die Wohnungstür handelt, gibt es eine einfache bauliche Gegenmaßnahme:
Tausche die Türklinke einfach durch einen runden Drehknauf aus.
Den kann kein Hund öffnen.
Evtl. sollte man dann noch einen "Kratzschutz" darum herum befestigen.
Gruß
Martin