Wie kann ich viele Dokumente digitalisieren?
Und zwar möchte ich ca 3000 Blätter digitalisieren. Wie mache ich das am besten? Einzeln alle abscannen mit dem Smartphone und dann auf eine externe Festplatte bringen?
Ich wäre sehr dankbar für Tipps und Ratschläge. Alles soll möglichst kostengünstig sein.
4 Antworten
Wenn das Einzelblätter sind, dann brauchst Du einen Scanner mit Dokumenteneinzug.
Ein brauchbares Multifunktionsgerät, also Scanner, Kopierer und Drucker in einem kostet ungefähr €150 aufwärts.
Die Scans werden dann als JPG, PNG oder PDF (Ein- oder Mehrseitig) gemacht. Die meisten modernen Multifunktionsgeräte können sowohl von PC, Mac als auch Handy (iOS, Android) aus benutzt werden.
Wenn Du kein Geld für einen neuen Drucker ausgeben willst, die meisten Copyshops können auch Dokumente einscannen und Dir dann auf USB-Stick oder gebrannter CD geben.
Wenn Du aber gar kein Geld ausgeben kannst und das tatsächlich mit dem Handy alles "knipsen" musst, dann kannst Du das Programm "Scan Tailor" verwenden um die Seiten hinterher halbwegs automatisch aus zu richten und zu zu schneiden. Natürlich gibt ein Flachbettscanner ohne Aufwand immer die besseren Ergebnisse. Abfotografierte Seiten sind ja "krumm und schief" und da muss man dann nach bearbeiten. Bei 3000 Seiten bist Du als "Anfänger" sicherlich einige Tage dran die Scans aufzubereiten damit die halbwegs ordentlich werden.
Frag mal was der Copyshop dafür haben will. Nur scannen ohne Papier bedrucken sollte da nicht viel kosten.
So ein "Copyshop Monsterscanner" sollte für die 3000 Seiten nicht lange brauchen. Die schaffen ja mindestens 30 Seiten pro Minute und machen alles vollautomatisch.
Bevor Du Dich da also tagelang abmühst, lohnt es sich zu fragen was der Copyshop dafür haben will.
Und frag mal Freunde und Bekannte ob Du von denen ein kaputtes Multifunktionsgerät bekommen kannst. Die Dinger sterben ja fast immer am Druckwerk, der Scanner funktioniert ja davon unabhängig. Vielleicht hat ja auch Jemand ein altes voll funktionsfähiges Gerät das nicht mehr richtig sauber druckt übrig oder kann eines vom Arbeitgeber bekommen.
Der kann das schnell und es ist einfach: https://amzn.to/4crVpQS
Mit dem Smartphone abfotografieren ist nicht gerade die beste Methode, die Qualität der "Scans" wird dabei ziemlich schlecht sein und zudem dauert es recht lange.
Am besten mit einem richtigen Scanner einscannen, falls du keinen hast, ggf mal bei einem Copy-Shop nachfragen, da kann man das häufig auch (und vor allem haben die professionelle Geräte), da kannst du es dann in der Regel auch direkt umwandeln (Texterkennung => PDF) und auf einem USB Stick / ext. Festplatte speichern, beim Smartphone ist ja auch das meist eher umständlich (z.B. erst in der Cloud speichern, dann runterladen und ggf umwandeln etc).
Ich würde damit wahrscheinlich in einen Copyshop gehen und die Dokumente einscannen. Dann erhältst Du eine sehr gute Qualität für einen guten Preis.
Ich muss es dann tatsächlich so machen, einzeln mit dem Smartphone, da ich kein Geld habe für einen solchen Drucker bzw Geld nicht unbedingt ausgeben sollte