Wie kann ich meinen Chef überzeugen, nur im Hellen zur Arbeit zu kommen?
Wenn ich morgens oder abends im Dunklen S-Bahn fahre fühle ich mich unwohl. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Städte nur für Männer geplant sind (männliche Stadtplanung). Ich als Frau hab es aufgrund von nur wenigen Lampen und dunklen Gängen schwerer und es gefährdet mein Leben.
Ich möchte jetzt mit meinem Chef vereinbaren, dass ich erst wenn es hell wird zur Arbeit fahre und noch vor Sonnenuntergang zuhause bin. Er kennt die Sicht der Frauenwelt eher nicht so gut und wir haben gerade ein angespanntes Verhältnis.
Habt ihr Tipps, wie ich ihn gut überzeuge? BITTE nur ernstgemeinte Antworten. Bin in einer misslichen Lage
Danke schonmal :-)
Kannst du denn bei einer solchen Planung deinen Vertrag erfüllen? Hast du eine 40 Stunden Woche oder weniger?
Arbeite Vollzeit, 30 Stunden die Woche. kann das ja im Sommer ausgleichen (dass ich vorher kündige im Frühling muss er nicht wissen).
Also ich kenne in Deutschland unter Vollzeit nur 40 Stunden die Woche
Bei mir sind 30 Stunden schon die volle Zeit, sonst bin ich kaputt.
18 Antworten
Hallo rosarot405,
ist natürlich eine missliche Lage. Du hast mit deinem Arbeitgeber einen Vertrag ausgehandelt. Wenn dieser lautet, dass du zu Zeitpunkt X deinen Arbeitstag beginnst kann man das natürlich nicht einfach so abändern. (Bei mir steht z.B. eine feste Arbeitszeit drin, keine Gleitzeit o.ä.).
Solche Änderungen gehören Schriftlich dokumentiert und von beiden Seiten abgesegnet.
Ich befinde mich nicht in deiner Lage, kann mir also nur vorstellen wie es dir geht im Dunkeln zur Arbeit bzw. allgemein rauszugehen. Ich denke du musst deinem Chef auch irgendwie ein "Leckerli" hinwerfen, dass er auf so einen Vorschlag eingeht. Einfach hinnehmen, dass du während der Wintermonate weniger Arbeitst wird er sicher nicht. Du könntest ja z.B. (je nachdem wie Lange deine Mittagspause aktuell ist) Ihm anbieten eine kürzere Mittagspause zu machen. Ich würde z.B. mit einer halben Stunde gut klarkommen, habe aber aktuell eine Stunde. Halbe Stunde sitze ich nur rum... Falls HomeOffice eine Möglichkeit bei deiner Arbeitsstelle ist, frag danach!
Du solltest schon schauen, so viele Stunden wie möglich zu machen, damit du deinen Vertrag erfüllen kannst.
Ben
Nein, einfach damit dein mit Ihm bzw. dem Arbeitgeber abgeschlossene Vertrag erfüllt ist.
Generell ist es ja so, dass du als Arbeitsnehmerin danach schauen musst, zur genannten Zeit am Arbeitsplatz zu sein. Wie du das machst, interessiert den AG nicht. Wenn ich mir überlege, dass ich planbar zu genannter Zeit X nicht am Arbeitsplatz erscheinen kann und das für mehrere Monate gehe ich auch nicht zu meinem Chef und sage: "Du hör mal, ich arbeite die nächsten vier Monate drei Stunden weniger am Tag und mache das dann dafür im Sommer wieder wett". Der würde mich dafür auslachen und auf den Vertrag bestehen welcher im Einvernehmen zwischen beiden Parteien geschlossen wurde.
AG muss nicht mal Verständnis dafür haben, dass Schnee im Winter liegt und du deshalb zu spät kommst. Hättest ja auch zehn Minuten früher ins Auto steigen können oder den früheren Bus nehmen können.
Was hindert Dich daran, den Spieß umzudrehen und selbst eine solche Machtposition zu erarbeiten? Du darfst Dich selbständig machen; da kannst Du viele Spielregeln selbst definieren. Nur jene, bei denen das nicht möglich ist, werden durch Gesetze vorgegeben.
Überhaupt nicht, ständig wird gejammert man würde anders behandelt werden und jetzt wird man gleich behandelt und es wird trotzdem geheult. Langsam aber sicher sollte man eine andere Platte auflegen, die jetzige hat schon nen ziemlichen Sprung.
Du kommst wie es im Vertrag geregelt ist, da braucht es keine extrawürste, auch nicht für dich.
Die Gleichbehandlung ist noch nicht weit genug fortgeschritten. Das sieht man auch an den ganzen Forderungen, die noch nicht erfüllt sind.
Entweder so oder so. Man kann nicht einfach selbst bestimmen, wann man zur Arbeit kommt. Übrigens mögen Chefs solche Leute gar nicht hören, wenn ein Arbeiter sich nicht an den Regeln halten
Ich als Frau hab es aufgrund von nur wenigen Lampen und dunklen Gängen schwerer und es gefährdet mein Leben.
Millionen von Frauen gehen arbeiten und legen den Weg dahin auch im Dunklen zurück. Du übertreibst völlig.
Es steht dir frei, mit deinem Chef darüber zu sprechen und die Stunden runter zu schrauben. Natürlich bekommst du dann auch weniger Gehalt.
kann das ja im Sommer ausgleichen (dass ich vorher kündige im Frühling muss er nicht wissen).
Das ist mehr als hinterfotzig!
Das ist mehr als hinterfotzig!
Hoffentlich werden dann die aufgelaufenen Minusstunden mit den bis Vertragsende ausstehenden Gehaltszahlungen verrechnet.
Aber natürlich, alles andere würde mich wundern. Dass OP hier meint das Geld mitnehmen zu können ist doch mehr als lächerlich...
weniger Gehalt weil ich eine Frau bin und es schwerer hab in einer männlich-dominierten Welt?
Mimimi, hör auf zu jammern! Auch als Frau kann man beruflich Erfolg haben. Du bekommst nicht weniger Gehalt wegen deines Geschlechts, sondern weil du nicht richtig verhandelt hast und nun noch weniger arbeiten willst.
Du bist kein Opfer, du spielst es nur.
Priveligierte Männer müssen sich nachts aber keine Gedanken machen. Der Nachteil von Frauen muss doch ausgeglichen werden da wir dadurch ja weniger Zeit haben, aus dem Haus zu gehen
Das ist Quatsch. Frauen können auch außer Haus gehen. Ja, es gibt Übergriffe, doch ist die Lage nicht so schlimm, wie du es darstellst.
Du suchst nur Gründe, um dich als Opfer darzustellen. Das bist du nicht, du willst dir nur Privilegien erschleichen (kürzere Arbeitszeit bei mehr Gehalt), die dir nicht zustehen.
Klar weil man auch nicht niedergeschlagen wird Na das passiert ja nur Frauen ;)
weniger Gehalt weil ich eine Frau bin und es schwerer hab in einer männlich-dominierten Welt?
Hat doch nichts damit zu tun dass du eine Frau bist.
Sonden damit dass du nicht arbeiten möchtest.
Ohne Arbeit kein Geld
Da gibt es für Frauen auch keine Ausnahme
Priveligierte Männer müssen sich nachts aber keine Gedanken machen.
Keine Ahnung wieviele Priviligierte du kennst.
Ich kenne eigentlich nur normale Männer
Die müssen ganz naormal arbeiten und ganz normal zur arbeit.
Genauso wie alle Frauen und Kinder die ich kenne genauso normal zur Srbeit/Schule/Studium/Berufsausbildung gehen
Der Nachteil von Frauen muss doch ausgeglichen werden da wir dadurch ja weniger Zeit haben, aus dem Haus zu gehen
Frauen haben weniger Zeit?
Vielleicht nicht so viel Shoppen dann hast du genauso Zeit zum Arbeiten
Keine Frau hat weniger Zeit nur weil sie eine Frau ist.
Meine Exverlobte zum Beispiel:
Arbeitet teilzeit in einer Firma
Studiert gleichzeitig in der Uni
Hat nebenbei noch einen Verlag und einen Bücherschop angelegt.
Das Erste (Deutsch-Italienische) Buch ist bereits gedruckt und geht in den Verkauf
Der Büchershop geht gerade Online
Alles eine Frau !
Ok mit männlicher Unterstützung und Website von
'SMART Onlinemarketing'
Was ihr natürlich hilft.
Aber sie muss auch Morgens und abends arbeiten
Mit deiner Hausfrauen Einstellung solltest du dir vielleicht Kinder anschaffen.
Dann kannst du deine Mittelalterliche Einstellung besser ausleben
Keine Ausnahme
Es gibt viele Frauen die - im Gegensatz vor dir - richtig arbeiten wollen und "ihren Mann stehen" im Job.
Wie bei den Männern auch muss man halt auch etwas Leisten und dazu bereit sein.
Wenig arbeiten wollen und das gleiche Geld uns den gleichen Posten zu bekommen geht gar nicht.
Du musst schon deine Einstellung zur Arbeit ändern
Aber so wie du hier argumentierst und Sonderbehandlung womöglichnoch mit gleichen Gehalt ist schon eine Ausnahme
Die meisten Freuen sind willig zur Arbeit zu kommen
Ein Vertreter der arg umsorgten Jugend.
Ich mag Dich nicht stressen, aber ich fürchte, dass sich auf diesen Vorschlag nicht sonderlich viele Arbeitgeber einlassen. Versuch es doch mit Homeoffice. Da kann der AG auch tausende Kilometer entfernt sein und Du sparst ordentlich in Bezug auf Lebenszeit und Fahrtkosten. Und beim ökologischen Aspekt punktest Du auch.
Augen auf bei der Berufswahl.
Naja ich hab schon einen bequemen Job, Home office mach ich abundzu auch. Aber manchmal muss ich zur Konferenz auch präsent sein und die legen sie dann immer auf 9 oder so ohne Rücksicht auf Frauen
Dann würde ich empfehlen: Zieh Dein eigenes Gewerbe auf. Dir schreibt dann niemand mehr die Geschäftszeiten vor.
Ist als Frau aber auch schwierig da ich irgendwann Kinder möchte
Das geht problemlos als Frau. Dann übernimmt eben der Mann die Erziehung.
Du bist viel zu anspruchsvoll und in jeder Antwort ist bei Dir nur Widerstand und "Aber" zu lesen. Bescheidenheit kennst Du nicht und das wird sich zu einem Problem bei Dir entwickeln. Schau auf das, was Du hast und kannst - nicht auf das, was Dir fehlt.
Doch, jedoch hast du ja eben Kinder als Ausrede herangezogen, kein eigenes Gewerbe zu führen. Was übrigens tausende Frauen machen.
Du feuerst die cancel culture gerne an stimmts? wenns die nicht passt...
Ich stell mir bei dieser Diskussion gerade vor, wie wir alle in der Kneipe sitzen und jeder dem anderen seine Argumente präsentiert. Erfahrungsgemäß gibt es keinen Konsens, weil mindestens einer auf seiner Meinung beharrt.
Es ist das Recht der Jugend, sich nicht zu fügen; wir brauchen ja immer neue Gedanken. Hier sehe ich aber keine neuen Beiträge, sondern eher das zornige Kind an der Kasse, das am Boden aufstampft, weil es die Kaugummis nicht bekommt.
Da muss man eben Geduld haben; in ein paar Jahren hat auch sie die ein oder andere Erfahrung gemacht, die sie manches vielleicht pragmatischer sehen lässt.
Prost...
- Sollest du den Begriff „cancel culture“ vielleicht nochmal nachschlagen.
- Bringt dich Whataboutism hier nicht weiter.
Offensichtlich steckst du jetzt argumentativ in einer Sachgasse und versuchst abzulenken.
Ich informiere mich wenigstens über Probleme und Studien
Welche Studien? Du hast hier keine einzige angeführt sondern nur Behauptungen geäußert und Probleme erfunden, die für die meisten Frauen keine sind.
Doch auch wenn du das kleinredest. Es wird auf Youtube oder in den Nachrichten sehr viel darüber geredet. Da machen sich die Rechten langsam in die Hosen
Nochmal, welche Studien? Youtube ist keine valide Quelle.
Was haben denn die Rechten damit zu tun?
Ja aber Videos von ykollektiv zum Beispiel und bei reporter. die sind seriös
Studien! Die müssen valide, objektiv und reliabel sein. Y Kollektiv schreibt über sich selbst, nicht objektiv sondern klar subjektiv zu sein.
Kommen wir wieder zum Thema:
Fakt ist, du willst weniger arbeiten und führst dafür einen völlig unbrauchbaren Grund an. Millionen von Frauen beweisen tagtäglich das Gegenteil. Hinzu kommt die Tatsache, dass du deinen Chef, kommt er deinem Wunsch nach, täuschen und dir somit ungerechtfertigt mehr Gehalt als dir zusteht erschleichen willst.
Damit wird völlig klar, wessen Geistes Kind du bist!
Das kommt auf Dein Gewerbe an. Längst nicht in jedem Bereich brauchst Du einen Laden oder auch ein Büro als Anlaufstelle. Denkarbeiter verkaufen nur Ihre Hirnleistung und sind oft am anderen Ende der Welt ohne die Notwendigkeit, jemals den Kunden treffen zu müssen.
Und dann gibt es auch das älteste Gewerbe; da sind die Einstiegsvoraussetzungen sehr niedrig und die Chancen auf hohe Umsätze durchaus gegeben.
hab schon einen bequemen Job, Home office mach ich abundzu auch.
Und dann beschwerst du dich auch noch?
🤦♂️
Aber manchmal muss ich zur Konferenz auch präsent sein und die legen sie dann immer auf 9 oder so ohne Rücksicht auf Frauen
9h ist doch schon spät.
Warum also noch später?
In der Regel fangen viele um 8h an.
Bei uns gab es auch Konferenzen um 6h wegen Zeitverschiebung mit den Gesprächspartner und abends um 21h
Auf Männer wird da auch keine Rücksicht genommen
Danke aber warum muss ich ihm entgegenkommen nur weil ich eine Frau bin und er in einer Machtposition ist?