Wie kann ich mehr Türken/Araber als Freunde finden?
Ich bin Deutsch-Türke und von 13-15 Jahren hatte ich einen türkischen und arabischen Freundeskreis.
Danach garnicht mehr. Warum? Weil die mich nicht akzeptiert haben. Für die war ich ein Almanci (Deutscher). Ich kann auch nicht gut türkisch, aber dafür konnte ich damals nichts. Mit einem habe ich mich auch zerstritten, weil er Stress machte. Ich wurde ausgelacht, weil mein bisschen türkisch sich deutsch anhörte.
Aber wenn ich ehrlich bin, vermisse ich es auch. Dieses spontane, Türken sind oft spontan und irgendwie spüre ich bei Türken mehr Lebensfreude und sind auch eigentlich voll lustig drauf. Ich weiß nicht, was soll ich machen?
5 Antworten
Abgesehen davon, dass in erster Linie Deine Freunde zu Dir passen müssen und nicht Du zu Deinen Freunden, gibt es auch spontane und lustige Deutsche. Einfach weiter umschauen.
Und dass sich Dein Türkisch ein wenig Deutsch anhört ... wo bleibt Dein Selbstverständnis? Du lebst in Deutschland und da wäre es eher lustig, wenn sich deren Deutsch ein wenig türkisch anhört - als ob sie die Sprache nicht lernen konnten, obwohl sie hier aufgewachsen sind.
Was Du aus meiner Sicht machen solltest: Suche Dir Freunde, die Dich so akzeptieren wie Du bist und nicht über Dich lachen oder sogar Stress machen. Solche "Freunde" braucht keiner im Leben.
mit der Einstellung kannst du gleich gehen
Ich kann deine Meinung total nachvollziehen und stimme dir absolut zu .
Wenn dich dein Freundeskreis allerdings wegen sowas ausschließt, dann bist du falsch bei denen .
Das beste ist, du versuchst dich mit anderen anzufreunden, die dich wegen solchen Sachen wie der Sprache nicht auslachen würden . Mit denen du dich fühlen und Spaß haben kannst .
Wie du Freude findest hängt total von deiner Persönlichkeit ab . Manche sind sehr extrovertiert und sind bei sowas viel schneller andere eher introvertiert und langsamer . Deswegen mach es auf deine Art und Weise und achte dabei unbedingt darauf ,wie sie dich behandeln.
Wenn du dich in aktivieren Moscheen an Vorträgen beteiligst könntest du in sha Allah neue bekannte knüpfen, auch wenn du nicht mit dieser Absicht hingehen solltest.
Die meisten Moscheen bieten am Wochenende Vorträge und Muslime sind untereinander immer sehr herzlich.
Das mag wohl stimmen, ich selbst kann aber nur beurteilen wie ich als Muslim von anderen Muslimen empfangen werde 😅
Geh in die Moschee. Zum einen Religion lernen, zum anderen neue Leute kennen lernen.
Zum einen Religion lernen
Aus der Frage geht nicht hervor, dass er eine neue Religion kennen lernen will.
zum anderen neue Leute kennen lernen.
Das würde im Idealfall voraussetzen, dass ihn auch andere kennen lernen möchten. Wer kann schon dafür garantieren? Das kann auch mächtig nach hinten losgehen.
Das würde im Idealfall voraussetzen, dass ihn auch andere kennen lernen möchten. Wer kann schon dafür garantieren? Das kann auch mächtig nach hinten losgehen.
Wenn man sich da oft blicken lässt dann komme die Leute selbst auf dich zu
Außerdem kann man in einem moschee sehr einfach im Gespräch kommen
Muslime sind nach meiner Erfahrung auch zu Deutschen sehr herzlich - warum diese Unterscheidung "untereinander"?