Wie kann ich im Voraus wissen, ob ein Router ein integriertes Modem hat?
Ich habe mir heute einen Router gekauft und mich gewundert warum er kein Netz aufbaut. Nach ewiger Suche im Internet habe ich festgestellt, dass das Teil kein Modem hat... (Mir war nicht klar, dass es sowas heutzutage noch gibt)
Gibt es irgendwelche Schlagwörter auf die ich achten kann, um zu erkennen, ob ein integriertes Modem vorhanden ist ohne es mir bei jedem Gerät zu ergoogeln?
3 Antworten
Wird wahrscheinlich Accesspoint dort gestanden haben auf der Verkaufsverpackung.

Steht dort aber verseht nur jemand der sich auskennt
- Exklusive Asus AiMesh Funktion zur Erweiterung der WLAN Reichweite mit intelligenten Mesh Features wie einheitlicher WLAN-Zugang und unterbrechungsfreier Client Übergabe, auch über WiFi-6
Da bist du auf eine falsche Bezeichnung reingefallen, das Ist kein Router im Herkömmlichen Sinne, sondern eine Mesh/Accesspoint/ Repeater kombination
relevant hier was schon HonestFriend reinkopiert hast.
- .... zur Erweiterung der WLAN Reichweite ...
Heißt zurückschicken, einen DSL Router suchen
Oder einen Kabel Router
https://www.amazon.de/AVM-Fritz-Cable-DOCSIS-3-1-Kabelmodem
Etwas preiswerter da generalüberholt
https://www.amazon.de/AVM-DOCSIS-3-0-Kabelmodem
Will du mesh mit du einen Mesh "Router" dazu kaufen, das dein verlinkter Router
Habe mit u3070 gechattet kurz hat einen DSL-Anschluss und habe AVM empfohlen Fritzbox 7590 AX wenn er auch in Zukunft Glasfaser kriegt, funktioniert dies auch. Hat Telefonanlage mit drin weißt du ja. Leider nach der Nachricht keine Antwort mehr
Ein Modem kann den Internetzugang realisieren. und wird durch die Wlanfähigkeit zum Router. Heist Router geht nur wenn ein Modem On Board ist.
Geräte die nur Wlan erzeugen wie
Accesspoint, Repeater und Powerline Adapter, benötigen kein Modem.
Schreib mir mal was du da gekauft hast.
Der Fragesteller hat dies gekauft ist kein Router.
https://www.amazon.de/dp/B07YN5496D?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Ich weiß hab ich mir bei dir angeguckt, und daher bei dir geantwortet. Mit selbst zu antworten, Wäre sinnlos das Lesen FS nicht.
Daher nicht böse sein bitte.
Ja, indem man die technischen Daten checkt und da schaut, welche technischen Normen es unterstützt.
Es gibt inzwischen viele Zugangsarten, wieso sollte ein Hersteller seine Geräte so ausstatten, dass es jegliche Zugangsart unterstützt. Ist schlussendlich ein Kostenfrage, was nicht gebraucht wird, wird nicht eingebaut.
Aber es überlässt dem Endnutzer nicht die Aufgabe zu überprüfen, was er schlussendlich braucht und für was.
Das ist die Amazon Seite:
https://www.amazon.de/dp/B07YN5496D?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Die Titelbeschreibung lautet: Asus RT-AX58U Router kombinierbarer Router (Tethering als 4G und 5G Router-Ersatz, Ai Mesh WLAN System, WiFi 6 AX3000, Dual-Band, 4x Gigabit LAN, 1.5 GHz TC CPU, AiProtection, USB 3.0, 160 MHz)