WLAN Router mit integrierten Modem nur noch als Modem benutzen?

3 Antworten

Mit 2 Routern "hintereinander" solltest du genau wissen, was da passiert, weil du dann 2x NAT im eigenen Netz macht. Der Router in der FB lässt sich nicht abschalten. Die FB hat 4x Gigabit, wenn es dir nur ums WLAN geht, kaufe lieber einen Access Point und hänge den per Kabel an die Box (und schalte in der FB das WLAN ab). Ob nun TP Link (WA1801) oder einen AVM Repeater ist egal, auch die neueren AVM-Repeater können als Access Port (mit Netzanschluss per LAN Kabel) arbeiten.


Hallochen111222 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 01:19

Ok, aber mein Problem ist halt, dass ich kein Acces Point anschließen kann oder anderes, das Haus hat kein Ethernet und die Verbindung kann ich einfach nicht machen, da das Haus einfach blöd geschnitten ist.

Hallochen111222 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 01:52
@Hallochen111222

Ich hab auch noch überlegt diese Powerline Adapters, die würden aber wahrscheinlich nicht Funktionieren.

iQa1x  20.10.2024, 01:58
@Hallochen111222

Wenn du nur das Modem nutzen könntest, würdest du den neuen Router doch auch per Netzwerk direkt hinter den Alten als Modem hängen? Ich dachte, es ginge dir um die WLAN-Geschwindigkeit, Reichweite wird nicht viel besser mit neuerem WLAN. Da bringen ggf. ein/mehrere strategisch platzierter (Mesh-)Repeater mehr.

iQa1x  20.10.2024, 01:59
@Hallochen111222

Powerline ist meist die schlechteste Lösung, weil langsam, jedes Elektrogerät am gleichen Stromkreis stört und bei mehreren Phasen geht es gar nicht ohne weiteres.

Ich verstehe zwar nicht, warum Du dazu statt eines hochwertigen Access Points einen zweiten Router nehmen willst, aber technisch funktionieren wird das, solange man dem neuen Router mitteilen kann, dass er seine Verbindung zum Internet über ein anderes Gerät bekommt und Du die Zugangsdaten und den Internetzugang weiterhin über die Fritz!Box "abfackelst".


Hallochen111222 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 01:00

Ok Danke. Ich will es machen, da der Router einfach nicht Flächendeckend genug alles abdeckt um in diesem Haus Reapeter oder Ähnliches zu installieren. Das ist einfach zu blöd zum installieren mit der jetzigen stärke/reichweite. Die Plätze wo ich ein Platzieren könnte sind entweder belegt oder würden nichts bringen, da das Signal nicht bis dort hinreicht.

evtldocha  20.10.2024, 01:02
@Hallochen111222

Ich rede ja nicht vom aktuellen Router. Der Access Point kann das ja genauso wie ein neuer Router. Wie gesagt: Ich versteh' nicht, warum es ein neuer Router sein muss. Aber Du wirst schon wissen, warum ...

Hallochen111222 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 01:11
@evtldocha

Ich verstehe nicht ganz was du mit dem Access Point meinst, ich ihn kann ihn eben nicht anschließen, da ich hier das Signal von Stock zu Stock verbessern möchte. Das ist ein älteres Haus ohne jeglichen Ethernet Anschluss. Das Haus ist 40 Jahre alt.