Wie kann ich aufhören Süßigkeiten zu essen?
Hallo,
Ich bin 12 Jahre alt und esse sehr viele Süßigkeiten. Ich will gar nicht wissen wie viel es pro Tag ist. Immer wenn ich Hunger habe oder das Bedürfnis habe Süßes zu essen kann ich mich nicht mehr davon abhalten. Das ist extrem nervig.
Im Wohnzimmer haben wir an Ostern immer eine Schale voll Süßigkeiten auf dem Tisch stehen (auch an anderen Festen). Die Schale stand gerade mal 10 sek. auf dem Tisch schon habe ich mir schon wieder was in den Mund gestopft. Ich weis das es nicht gesund ist, aber ich kann mich einfach nicht davon abhalten. Ich habe auch immer ein total schlechtes Gefühl dabei Süßes zu essen. An Weihnachten oder Ostern ist es immer besonders schlimm, da wir immer haufenweise Süßigkeiten geschenkt bekommen.
Kann mir jemand vielleicht einen Ratschlag geben wie ich aufhören kann. Nichts kaufen bringt nichts. Meine Mutter kauft auch immer Süßes ein. Die würde sowieso nicht auf mich hören. Ich fühle mich auch ziemlich dick, obwohl ich, glaube ich, noch im Durchschnitt.
LG
Schneepelz
4 Antworten
Hey also ich bin 13 und habe wo ich 12 war auch sehr viele Süßigkeiten gegessen habe 54kg gewogen jetzt nur noch 43kg weil ich einfach von allem was ich gegessen habe ein Foto gemacht habe und dann gemerkt hab das es viel zu viel ist....
Tipp: bevor du z.B. bei dir zu Hause was süßes isst putze dir einfach vorher die Zähne oder esse ein irgendwas mit Minze drin (keine Schokolade) dadurch hat man nicht mehr soviel Hunger auf was süßes hoffe konnte dir weiter helfen.....;)
Es ist normal, dass man manchmal Lust auf Süßes hat, aber zu viel Süßes zu essen kann zu Gewichtszunahme und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Wenn du versuchst, mit dem Essen von Süßigkeiten aufzuhören, gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, um dein Verlangen zu kontrollieren.
1. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke. Trinken Sie Wasser oder ungesüßten Tee oder Kaffee anstelle von Limonaden, Säften oder Energydrinks.
2. Behalten Sie keine Süßigkeiten im Haus. Wenn Sie keine Kekse, Kuchen oder Süßigkeiten im Haus haben, werden Sie weniger dazu neigen, sie zu essen.
3. Essen Sie mehr Eiweiß und Ballaststoffe. Die Zugabe von Eiweiß und Ballaststoffen zu Ihren Mahlzeiten kann Ihnen helfen, sich länger satt zu fühlen und Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
4. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel. Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft viel Zucker, Salz und ungesunde Fette. Wenn Sie mehr Vollwertkost essen, können Sie diese ungesunden Inhaltsstoffe vermeiden.
5. Treiben Sie regelmäßig Sport. Bewegung kann helfen, Stress abzubauen und das Gewicht zu kontrollieren, was beides dazu beiträgt, dem Heißhunger auf Süßes zu widerstehen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie aufhören, Süßigkeiten zu essen, und Ihre allgemeine Gesundheit verbessern.
Danke für deine Antwort. Meine Mutter wird aber sicher nicht auf mich hören, wenn ich ihr sage, das sie keine Süßigkeiten mehr kaufen soll. Aber ich versuche alle Tipps so gut wie möglich zu befolgen.
Ich kenn das, da ich genau das selbe Problem habe. Ich versuche, mich von Süßigkeiten fern zu halten. Geh in ein Zimmer, wo du nicht in Versuchung kommst und habe in deinem Zimmer keine Vorräte. Mit der Hilfe von anderen geht es meiner Meinung nach leichter. Sage deinen Eltern, dass du jetzt auf Süßigkeiten verzichten willst und schließe mit ihnen vielleicht eine Wette ab. So hast du mehr Motivation.
Etwas, das ich immer mache, ist mir kleine Ziele zu setzen. Setze dir das Ziel, erstmal einen Tag ohne Süßigkeiten auszuhalten und steigere dann dein Ziel zu einer Woche usw. So bleibst du motiviert und denk dran dich immer zu loben, wenn du dein Ziel erreicht hast. Und auch, wenn du mal einen schlechten Tag hast, dann akzeptiere das und mache dafür am nächsten Tag mehr Sport.
Ich hoffe ich konnte dir helfen ☺️
Achte darauf, das du 3 Mahlzeiten hast, womit ein auch satt wirst.
Iss mehr, wenn du, was normales zu essen hast.
Auch wenn ich satt bin. Irgendwie passt Süßes immer. Trotzdem Danke für deine Antwort.
Okay, danke für deinen Tipp. Werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren.