Wie ist es mit der Kaution bei Eigentümerwechsel?

3 Antworten

Du legst in deinem neuen Mietvertrag die Kaution fest.

Liegt bereits ein Kautionskonto vor kannst du das vom voreigentümer übernehmen oder freigebfn lassen, dodas der Mieter auf dein Kautionskonto zahlt

PS. Die DKB bietet an das Mieter ihr Kautionskonto selbst verwalten und du die Vollmacht bekommst. Entsteht fûr dich keine Arbeit und der Mieter kann Kondition/kosten selber festlegen.

Die Kaution hat auf einem gesondertem Konto zu liegen, welches dann wohl bei Eigentümerwechsel überschrieben werden muss. (oder halt ein neues erstellt und das Geld dorthin überwiesen werden muss). Insofern hat (natürlich) der aktuelle Eigentümer den Mieter von diesem Konto zu bedienen. Dieses Geld gehört ja auch dem Mieter...er hat es nur als Sicherheit für den Vermieter dort hinterlegt.