Wie hoch wäre euer monatlicher Abschlag, wenn ihr den Gasanbieter wechseln würdet?
Ich habe soeben mal nachgesehen, was 28.000 kwh bei einem Neuvertrag kosten würden und komme auf rd. 700 €/Monat oder 8.400 € im Jahr.
3 Antworten
Habe letzte Woche nachgesehen. Bei ähnlichem Verbrauch kam ich bei unserem Grundversorger auf knapp 5000 €. (Tendenz steigend.)
Bei 274 m² hast Du aber noch einen günstigen Verbrauch. 102 kwh/a und m². Lt. Energieverbrauchsausweis fast gut. Bessere Häuser sind neue Häuser mit Superdämmung. So kfw 55 o. ä.
Ich schreibe oben von einem Haus das rund 245 m² beheizte Fläche hat. Gebaut mit Kalksandstein und mit 10 cm Dämmung rund herum. Die Fenster sind auch noch sehr gut. (Zweischeiben-Isolierverglasung). Warmwasser ist natürlich für 2 Parteien auch dabei.
Der Verbrauch ist also ganz ähnlich und ich wüsste jetzt nicht, was man noch verbessern kann. Irgendwann eine neue, bessere Heizung, Solaranlage aufs Dach, aber an der Dämmung lässt sich nichts verbessern und die Fenster bleiben auch.
Deshalb ist das Haus aber nicht unverkäuflich, denn die allermeisten Häuser sind viel schlechter. Wenn unverkäuflich, dann deswegen, weil sich niemand mehr ein Haus leisten kann. Aber: Will jemand sich verbessern und aus einem alten Klasse H - Haus raus, wäre es immer noch eine gute Möglichkeit. Nein, wir verkaufen nicht.
Wenn unverkäuflich, dann deswegen, weil sich niemand mehr ein Haus leisten kann
So sieht das aus. Da kommt noch was auf uns zu. Die viel zitierte "Preisblase" könnte doch noch platzen, nicht weil die Zinsen steigen, sondern weil der Energiepreis sich vervierfacht, wenn das reicht.
Etwa in gleicher Höhe. (Ab 600 € aufwärts)
Da hängen aber doch mehr als eine Wohnung dran?
Ja. Bei 274 n" ist es eigentlich Okay mit dem Verbrauch. Wer die Hütte kauft, dem ist es entweder egal oder er beginnt mit einer größeren Sanierung der Fassade.
Schwer verkäuflich - da stimme ich zu.
Falscher Zeitpunkt in dieser Hysterie.
Das kann nicht sein, etwa 250 bis 300 pro Monat sind realistisch, das ist der derzeitige Preisbereich der Grundversorger.
Ja, 250 - 300 € Wären es bei uns auch. Gerade heute stand in der Zeitung, das es zum 1.10. Teurer werden soll. Aber nicht so extrem.
In der Frage steht aber, wenn man zu einem neuen Gasanbieter wechseln würde. Und bei Neuverträgen gibt es zur Zeit scheinbar unvorstellbare Preise.
das ist der derzeitige Preisbereich der Grundversorger.
Stimmt. Bei einem Wechsel ist das dann aber so, wie von mir beschrieben. Und bei der nächsten Erhöhung dürfte der Tarif dann für alle sein.
Hä? Wechsel zu wem denn? Wenn Du zum Grundversorger wechselst, dann gilt eben der Grundversorgertarif. Was denn sonst? Reden wir hier gerade aneinander vorbei?
Der Bau ist schon etwas größer (274 m²). Wenn das so bleibt, ist das Haus unverkäuflich.