Wie heizt man richtig?

3 Antworten

Hier wirst Du im Internet tausende Postings mit zehntausend Meinungen finden.

Generell spart weniger (und später bzw. kürzer) heizen jeden Menge Geld, das sollte klar sein. Hier macht jedes Grad an Temperatur spürbar übers Jahr etwas aus.

Heizung im Herbst so lange auslassen, bis es Dir zu kalt wird. Heizung im Frühling rechtzeitig ausmachen bzw. pausieren, wenn es draußen warm ist. Extratipp: Man kann in dieser Jahreszeit teilweise auch per Lüften "heizen".

Heizkörper abdrehen, solange die Fenster offen sind. Fenster nicht kippen, sondern (kurz!) durchlüften. Wenn Du noch mehr sparen willst, drehe die Heizkörper vorher ab und erst später wieder an - ist halt ein großer Aufwand. Temperatur herunterregeln, wenn Du nicht da bist. Elektronische Thermostatventile können hier sehr viel Arbeit abnehmen.

Wenn Fußbodenheizung, dann durchlaufen lassen, die ist viel zu träge.

Temperatur - tja, hier scheiden sich die Geister. Wirst Du ausprobieren müssen. Eine dickere Schicht Kleider kann eine höhere Temperatur ersetzen, ist aber nicht jedermanns Sache.

Wichtig; Nicht überhaupt nicht heizen und mindestens - sagen wir einmal - 14 °C in den Räumen halten und regelmäßig lüften, weil sonst die Gefahr besteht, dass sich Schimmel bildet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Thermosthat vom Heizkörper andrehen wenn kalt und aus wenn warm, Ende, wenn aus keine extra Kosten, wenn an schon.

Kommt halt druf an ob du da irgendwas anderes hast.

Kommt immer drauf an auf deine Wärme Kälte empfinden.


EinsKruemel 
Beitragsersteller
 06.08.2024, 01:19

Nicht gerade hilfreich

Raphaelx1999  06.08.2024, 01:23
@EinsKruemel

Man müsste ja zu erst einmal dein Wärme empfinden kennen ob dir schnell kalt wird. Damit man dir ein optimales Heizen vorschlagen kann