Ist das möglich Mietwohnung?
Zb die Mieter unter eiem oder ober eiem heizen sehr stark frage wird die einge Wohnung mit geheizt ohne das man selbst die Heizung aufdreht?
Immer wieder lese ich das eigene das der Fall ist
6 Antworten
Wenn du in einem Mietshaus wohnst, in dem rundherum (unten, oben, seitlich) ordentlich geheizt wird, so dass die Wände gut durchwärmt werden, kann das schon passieren. Aber verlass dich besser nicht darauf. In diesem Winter haben viele ihre Heizungen kleiner gestellt - dann reicht es nicht mehr für diesen Effekt.
Und vergiss nicht, dass du lüften musst. Wenn dann aber ein Raum auskühlt, muss er auch wieder angewärmt werden.
ja das ist möglich. Es werden so zwar vermutlich keine Rekordtemperaturen erreicht.
Aber es ist auch nicht "eisig". Je nach dem wie stark um dich herum geheizt wird desto wärmer wird es. Aber deine Heizkosten werden auch nicht null sein. Denn ein Teil der Heizkosten wird auf alle umgelegt. Sprich wenn deine Nachbern mehr heizen dann zahlst du auch mehr
In der nicht beheizten Wohnung ist es auf jeden Fall ein paar Grad kälter als in den angrenzenden Wohnungen. Ich schätze etwa 5 grad kälter. Das hängt aber davon ab, welche Zimmer angrenzen, wie die Wärmedämmung ist, usw.
Wenn man mit einer niedrigeren temperatur zufrieden ist, könnte man auf kosten der Nachbarn heizen. Eine Grundgebür bezahlt man ja sowieso.
Ja, die Mittelwohnung wird indirekt mitgeheizt!
Das ist mit ein Grund warum die Heizkostenabrechnung in aller Regel 70% Verbrauch und 30% m² vorsieht.
Dann nivelliert sich Keller und Dach mit den Wohnungen dazwischen.
Ja, in der Wohnung meiner Tochter müssen die eigentlich fast nie die Heizung aufdrehen. Und es ist dort ziemlich warm.