Heizen mit Elektroheizung (EVO) sinnvoll?

4 Antworten

Du musst einen Energieausweis bekommen haben. Da steht der Energiebedarf pro m2 drauf. Das kannst Du Dir mit dem Strompreis ausrechnen. Das sind Ölradiatoren, so, wie es aussieht, die Wärmeenergie kannst Du 1:1 in Strom umrechnen. Die können aber im begrenzten Maße Energie speichern. In so fern könnte man mit Lastvariablen Tarifen da etwas rausholen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Arbeite seit 25 Jahren bei einem Netzbetreiber.

Schrobenhausen  28.12.2024, 20:00

Evo sau teuer würde ich nie benutzen , 4 Tage da hatte ich 19 Euro aufn tacho

bikerfan73  28.12.2024, 20:25
@Schrobenhausen

Das hat mit dem Hersteller nichts zu tun. Elektroheizkörper dieser Bauart beziehen Ihre Wärmeleistung zu 100% aus elektrischer Energie und die ist halt teuer.

Im langjährigen Vergleich der Tarife kostet die Elektrowärme (Normaltarif) das Fünffache von Wärme aus Öl oder Gas. Und Nachttarife kannst Du mit den gezeigten Geräten (ohne Wärmespeicher) auch nicht realisieren. Das ist sauteuer!

Bild 2 verstehe ich hier nicht.
Das ist ein mobiler Radiator und eher als Notlösung gedacht und für ein Zimmer dieser Größe wenig effektiv.

Ich hatte solche Radiatoren mal ein Viertel Jahr lang in meinem Haus wegen einem längerfristigen Heizungsausfall.
Obwohl ich versucht habe , spartanisch zu heizen (es war Winter), ist dann bei der nächsten Abschlagsberechnung der Stromabschlag auffallend gestiegen.
Mußte er natürlich auch. Aber ich habe kein Wohlfühlambiente geheizt, wie vorher mit Gas.

Stromheizungen halte ich für die teuerste Heizungsvariante. Deutschland hat ja auch, wenn ich richtig informiert bin, mit die teuersten Strompreise in ganz Europa.

Nein das ist ganz und gar nicht sinnvoll und extrem teuer.

Je nach Heizverhalten und Wärmelast liegt der Heizverbrauch zwischen 5000 und 15000kWh im Jahr. Mal 30 Cent sind das 1500-4500€ im Jahr.

Das würde ich mir mindestens 5x überlegen. Da zahlen manche weniger Miete.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite in einer Firma, die Nebenkostenabrechnungen macht.