Wie hättet ihr in diesem Traum gehandelt?
Also ich habe geträumt, dass meine Oma mir einen Schoko Nikolaus mitgebracht hat und ihn uns als Dekoration geben wollte.
Als sie weg war, habe ich ihn dann nach einer Stunde gegessen und sie war dann sauer, weil ich ihn gegessen hatte nur ich empfinde einen Schoko Nikolaus nicht als Dekoration, sondern als Lebensmittel zum Essen.
Wie hättet ihr gehandelt? Hättet ihr ihn nur, weil sie es möchte den nicht gegessen oder hättet ihr ihn auch gegessen, weil ihr Hunger hättet?
8 Antworten
Handlungen, die in einem Traum passieren, kann man schwerlich beeinflussen.
Die psychologische Traumdeutung interpretiert das Traumsymbol "Schokolade" als den Wunsch des Träumenden nach einer seelischen und körperlichen Verschmelzung mit einem geliebten Wesen.
Deine Oma brachte dir den Nikolaus aus Schokolade mit. Zwar nur als Deko, aber im Traum versteht es sich als Gabe, einer geliebten Person aus Deiner Familie, die Du lieb hast und die es gut mit Dir meint.
Was bedeutet es, wenn man im Traum Schokolade geschenkt bekommt?
Es kann eine Erinnerung an einen besonderen Moment sein, den man mit jemandem geteilt haben, oder eine Erinnerung an etwas, das Freude bereitet hat. In anderen Fällen kann das Träumen von Schokolade ein Zeichen der Freude sein. Es kann Genuss symbolisieren, die Freude, etwas Leckeres zu essen, oder die Befriedigung eines Verlangens.
Traumsymbol "naschen" - Die allgemeine Deutung
Wer im Traum Süßigkeiten nascht, sollte sich auf kommende kleinere Auseinandersetzungen einstellen, insbesondere im familiären Zusammenleben. Der Träumende sollte versuchen die Worte seiner Mitmenschen nicht allzu sehr auf die Goldwaage zu legen, nachsichtig zu sein und sich nicht provozierend zu verhalten. Auf diese Weise wird die unharmonische Phase schnell vorübergehen.
Wie ich gehandelt hätte?
Da ich eine Naschkatze bin, hätte ich mich wohl auch über den Schoko Nikolaus hergemacht 😀
Liebe Grüße
Hallöchen
Träume können Dinge widerspiegeln , die nicht direkt etwas mit dem Geschehenen
etwas zu tun haben . Vielleicht ist auch schon mal etwas vorgefallen , das Deine
Oma enttäuscht war von Dir ? Auf jeden Fall sind Großmütter im wahren Leben sehr
versöhnlich ( besonders bei den Enkelkindern ) Meine Oma hatte mir auch zu
Lebzeiten stets verziehen . Es war ein Traum ,- das solltest Du nicht vergessen ....
Als Kind hätte ich sicherlich ähnlich reagiert wie Du in Deiner Traumwelt
Wenn meine Oma es nicht gesehen hätte , wäre zumindest der Kopf des
Schokoladen - Nikolauses von mir abgebissen worden . Natürlich im
Nachhinein mit einem schlechten Gewissen , da die Großmutter es mir gab ,
mit dem Hinweis , das es als Deko genutzt werden sollte. Aber ich hätte es meiner
Oma gebeichtet . Sie hätte dann auch nicht mehr geschimpft . Sie würde überlegen
w i e sie als Kind selbst reagiert hätte . Und schon wäre die Welt wieder o.k..
LG Angel 🎅
Bedenke, es war ein Traum.
Deine Oma gab Dir den Nikolaus von Herzen, Zuerst sollte er der Dekoration dienen und war irgendwann zum Essen gedacht.
Du hattest Hunger und im Traum war Deine Oma enttäuscht, dass Du ihn gegessen hattest, aber glaub mir, sie hätte sicher nichts dagegen gehabt, dass er Dir gut geschmeckt hat. Es ist ja klar, dass auch eine Dekoration auch verzehrt wird.
Man kann Träume nur bis zu einem gewissen Grad selbst steuern und vermischt Wirklichkeit mit Wünschen, Vergangenheit, Ängsten.
Es kann sein, dass ich den Nikolaus hätte stehen lassen, weil meine Oma arm war und immer so viel Geld ausgegeben hatte.
Aber vielleicht hätte ich ihm auch den Kopf abgebissen.
Mach Dir keine Sorgen, es ist alles richtig, Du hattest Lust auf Schokolade und das war in Ordnung.
Du willst gar nicht wissen, was ich innerhalb meiner Träume manchmal für eine gute Idee halte...
Wie dem auch sei... ich hätte mich ihren Wünschen gefügt. Die Schokolade wird ja (erstmal) nicht schlecht. Auch wenn ich dir recht geben muss... das Ding ist zum Essen da und nicht als Deko.,
Allerdings kann man ihn auch NACH Weihnachten genüsslich verzehren, wenn es sich dann auch 'ausgedekot' hat.
Mit Hunger würde ich ohnehin keinen Schokonikolaus essen und aktuell ist Schokolade für mich ohnehin Tabu.
Natürlich hätte ich den auch gegessen!
Bei uns nebenan wohnte in meiner Kinderzeit der "Bonbondirektor". Der Mann war Direktor einer Süßwarenfabrik.
Ich paßte immer mal auf seinen Sohn auf.
Im Wohnzimmer standen oben auf einem Wandregal alle möglichen Dinge aus SCHOKOLADE. Sogar ein Telefon. Und jedesmal, wenn ich wieder dort war, waren alle Schokoladen"gegenstände" noch da.
Ich konnte es nicht fassen, daß keiner die aß...