Wie habt ihr reagiert wenn ihr trotz 100% Leistung schlechte Noten hattet?
Ich erinnere mich das ich in der Grundschule immer 100% Leistung gegeben habe. Dennoch habe ich 4er in manchen Fächern gehabt. Ich fande diese 4er eigentlich auch unberechtigt.
Zum Beispiel war Religion mein Lieblingsfach, dennoch hatte ich keine guten Noten in Religion.
Wie habt ihr reagiert, wenn ihr trotz Leistung nicht die erhoffte Note bekommen habt?
12 Antworten
Ich hab das nur mal in Englisch erlebt. Grund war eine äußerst ehrgeizige Lehrerin, die einfach zu viel erwartet hat. Ausgiebig lernen, damit man eine 5 und keine 6 bekommt, ich fand das äußerst demotivierend, und hab tatsächlich dann die letzten 2 Jahre Englisch, trotz anderem Lehrer, abgewählt. Gelernt hab ich bei diesem Intensiv-Lernen, auch nicht mehr als "normal". Englisch kann ich heute, größtenteils wegens englischen Texten im Internet.
In Fächern wie Religion oder Sport hängt die Note auch sehr subjektiv von der Sympathie des Lehrers ab. Allerdings sind die im Zeugnis wiederum auch keine tragenden Säulen, sodass einem eine 4 in so einem Murksfach relativ egal sein kann.
Bei einem verpatzen Vokabeltest in Englisch wusste man selbst, woran es lag. Bei allem anderen habe ich auch immer die zur abgelieferten Leistung entsprechend passende Note bekommen.
Tests funktionieren in der Regel ganz einfach : Nicht genug Punkte = schlechtere Note. Also hat man vielleicht so viel gegeben wie man konnte, aber nicht 100% im Sinne des notwendigen Wissens.
Natürlich ist es frustierend, wenn man der Annahme unterlegen war, seine Sache gut oder sehr gut gemacht zu haben. Aber man muss dann auch ehrlich zu sich sein, dass man die Sache dann falsch angegangen ist.
In Fächern wie Kunst und Sport ist halt trotz größter Anstrengung manchmal einfach nicht mehr drin als eine 3 oder 4. Viel lernen kann man da halt auch nicht.
Ich kenne die Situation auch nicht. In der Schulzeit hab ich nie gelernt, weil ich dafür gar keinen Grund gesehen hab. Ich krieg dafür ja nichts.
Note 3 passt schon.
Sport war mir scheißegal, auch wenn ich trotz Mühe z. T. nur 4er bekommen habe. Bzw. wurde dort diskriminiert, da die Mädels einerseits einen geschlechtsspez. Bonus bekommen haben und ich andererseits einer der jüngsten im Jahrgang war, das aber nie berücksichtigt wurde. Der DFB wird für sowas seit vielen Jahren regelm. kritisiert: https://www.zeit.de/sport/2015-07/relativer-alterseffekt-dezemberkinder-dfb-jugendfussball
In Deutsch hatte ich in der MR am Ende eine 4, scheiß Textinterpretationen. Fun-Fact: In der Oberstufe war meine Deutsch-Note wieder besser. In diesem Fach hängt die Note viel zu stark vom Lehrer ab.
notting
PS: Dieses Posting wurde ohne Nutzung einer Rechtschreibprüfung, ChatGPT etc. erstellt. D.h. Rechtschreibung war bei mir nie ein nennenswertes Problem.