Wie funktionieren Kartenzahlungen im Flugzeug?
Bei modernen Lufthansa-Maschinen hat man es ja immer öfter dass es Internetzugang im Flieger gibt.
Bei Ryanair aber z.B. auf dem 1,5h Kurzflug nach Malle gibt es allerdings nie Internetzugang und auch kein Handyempfang.
Trotzdem kann man seine Getränke mit Visa- oder Masterkarte bezahlen, mittlerweile muss man das bei Ryanair sogar, da kein Bargeld mehr angenommen wird.
Wie funktioniert das auf 10.000m Höhe in einer Maschine, die keinen Internetzugang und kein GSM hat?
4 Antworten
Dass Du kein Internet hast, heißt noch lange nicht, dass das Flugzeug selber kein Internet hat.
Aber am wahrscheinlichsten ist es, dass es eine Offlinebuchung ist. Hier können dann kleinere Beträge auf jeden Fall abgebucht werden auch wenn keine Datenverbindung vorhanden ist. Die Transaktion wird dann im Gerät gespeichert und durchgeführt sobald das Gerät wieder Verbindung hat. Das war bis vor 20 Jahren sogar Standard.
Bei den ersten Karten machte man einen Abdruck der geprägten Ziffern und Buchstaben, da wurde einfach Papier und Kohlepapier oben drauf gelegt und mit einem Roller die Schrift kopiert. Darunter schrieb man den Betrag und ließ den vom Kunden unterschreiben. Dann hat man die gesammelten Belege meistens ein mal die Woche zur Bank gebracht und die wurden verarbeitet.
https://en.wikipedia.org/wiki/Credit_card_imprinter
Dieses Prinzip ist heute noch gültig, allerdings elektronisch statt mechanisch auf Papier.
Nicht anders als auch auf dem Boden, die Geräte haben einen internen Speicher.
Die Geräte sind ja nicht nonstop in der Luft, die syncronisieren sich an jedem Flughafen. Es ist aber auch nich so das nur weil die Gäste kein Internet haben das Flugzeug selbst nicht über eine Telekommunikationsverbindung verfügt. Für den Abgleich der Daten können auch andere Techniken benutzt werden. Aber wie gesagt, eine dauerhafte Verbindung ist gar nicht nötig.
Das funktioniert mit einer Offlinebuchung.
Im Lesegerät wird dann die Kreditkartennummer ausgelesen. Später am Boden wird dann die Buchung angestoßen.
Nachteil des Verfahrens ist, dass keine Bonitätsprüfung stattfinden kann. Hat mal ein Betrüger ausgenutzt und dann mit einer "leeren" Kreditkarte den Bordshop leer gekauft
das mit dem Internet liegt dran das du dich nicht angemeldet hast aber deine Transaktion wir an Board abgebucht
Wie genau läuft das dann? Auf dem Boden sind doch die Terminals meist ans Internet angeschlossen.