Wie findet ihr Hochbegabte?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Gut 47%
Ich will nicht so sein 21%
Schlecht 16%
Ich will auch so sein 11%
Normal 5%
Nicht Normal 0%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

man wird immer wieder auf Menschen treffen, die eine Bestimmte Begabung haben und in dieser Begabung dann herausragende Leistungen bringen. Klar, einfach so kommt das bei denen auch nicht, auch die müssen was dafür tun nur fällt ihnen das halt oft sehr leicht. Ein "Verdienst" ist das aber nicht.

Oft haben es diese Menschen - auch und gerade als Kind - auch schwer. Sie sind "anders" ecken mit ihrem Verhalten an. Die Klassenkameraden sind oft argwöhnisch, wollen mit dem KLeinen (wenn Klassen übersprungen) nichts zu tun haben, denn er dürfte halt nicht in allen Bereichen auf ihrem Level sein. Umgekehrt finden aber Hochbegate Kinder in ihrem alten oft doof und langweilig.

Und was noch hinzuommt bei mir: Mir ist das völlig egal ob einer ein Einser Abi hingelegt hat oder den Hauptschulabschluss mit ach und Krach geschafft hat. Mir ist wichtig, dass die Person ein mir sympatisscher Mensch ist.

Schlecht

Hallo SterbenIstSexy,

das kann schon toll sein, aber es hat sicherlich auch Nachteile für diese Person.

Ich persönlich "huldige" Menschen, die rein aufgrund von "Genen" etwas besser/schneller können gar nicht. Wo ist da die eigene Leistung?

Wenn es in den Genen steckt, ist es keine Kunst.

Insofern halte ich von "solchen" Umständen und Leuten gar nichts. GUt, die Leute können nichts dafür und nutzen halt die Gene. Klar, aber dennoch muss ich es nicht huldigen.

Im Grunde zeigt das doch genau das perfide System, in dem Menschen in Klassen eingeteilt werden. Gibt man anderen Schülern auch die Chance? Wer sagt denn, dass ein Mensch, der kein ABITUR schafft bzw. macht, nicht auch höhere Mathematik studieren kann? Nur als Beispiel. Menschen werden überall in Schubladen gesteckt und systemkategorisch eingeteilt.

Ebenso halte ich von bestimmten Sportlern, die Glanzleistungen aufgrund ihrer Gene bringen, auch nichts. Wer hart trainiert, lange übt und sich alles hart erarbeitet, der hat LOB und ANERKENNUNG verdient.

Das Problem mit der Masse ist, dass diese nicht hinter die Kulissen schauen, aber sofort begeistert sind. Ich bin gar nicht beeindruckt. GEnetisch ist es keine Kunst.

Ich bin z.B. Mitglied bei MENSA e.V., aber das bringt mir auch nichts. Ich hatte da "geübt", um dann einmalig einen höheren IQ (135) zu erlangen, um damit aufzuzeigen, dass solche Tests nichtssagend sind!


eggenberg1  07.11.2020, 16:14

ja soll menschen geben , die erkenenn nur dann eine leistung an , wenn man sich dafür krummarbeiten musste --dumme einstellung und einfach neidisch sein a uf solche menschen ist billig -

du würdest also gern deine gene ablegen ,um dann das ,was dir zufallen würde- hart erarbeiten zu DÜRFEN -- jetzt sag nicht ja !

1
Gut

Es sind nur 5% der Schüler hochbegabt und wenn einer spezielle Fähigkeiten hat,warum soll er sich denn von normalen Schülern aufhalten lassen.

Jedes Jahr,was man unnütz an der Schule verbringt,kostet so 50.000 € Verdienstausfall.

Schüler,die sich daran stören,dass sie es nicht so können,sind halt mehr oder weniger Flaschen.

Es kommt auch darauf an,wo sie besonders gut sind und es kann auch sein,dass sie irgend eine Macke haben,was bis zur Geisteskrankheit (Größenwahn) führen kann.

Bei größenwahnsinnigen Leuten stellt man fest,dass sie meinen,sie können alles machen,was sie wollen und haben so überhaupt keinen Bezug mehr zur Realität.

Beispiel:Elektroautos

Man meint,dass man autonomes Fahren braucht,was aber nicht stimmt.

Warum ?

Das günstigste Transportmittel über Land ist die Eisenbahn.Man kann mit einem Fahrrad ohne Motor,zum nächsten Bahnhof fahren und somit braucht man überhaupt keine Auto.

Das ist nur eine Frage der Organisation !

Ich will nur möglichst billig von einem Ort zum anderen Ort kommen und dazu brauche ich :

  1. kein ABS Antiblokiersystem
  2. keinen Arbag
  3. kein Navigationssystem
  4. keine breiten Reifen auf Alu-Felgen
  5. keinen Computer
  6. kein Computer,der das Fahren übernimmt
  7. keine Auto,was sich nach meinem Aussteigen selbstständig einen Parkplatz sucht

Es geht den Superexperten nur darum,Geld zu machen und dabei spielt der ganze Aufwand für sie keine Rolle.Es müssen ja andere bezahlen.

Merke: Aufwand bedeutet Kosten !

je höher der Aufwand,um so höher die Kosten,was dazu führen kann,dass dieses System völlig unwirtschaftlich wird.

Hinter dem autonomen Fahren,stehen ja auch sehr viele studierte Leute und auch Hochbegabte und trotzdem ist es sehr viel Müll,was die da machen.

Für die zählt nur eins:Wie kann ich möglichst viel Geld aus der Bevölkerung herausholen.

Jeder soll seinen eigenen Weg finden.

Wie soll man die finden? Die haben sich das nicht ausgesucht, sondern sie sind einfach so.

Solche Menschen nimmt man einfach, wie sie sind, so wie jeden anderen Menschen auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in einer festen Beziehung, schon einiges erlebt.