Was haltet ihr von den sogenannten „ Wunderkindern“?
Hey, Guten Morgen!
Was haltet ihr von solchen Kindern oder auch den Eltern, die ihre Kinder für Dokumentationen oder so regelrecht verkaufen/ ausnutzen/ vermarkten ( ok das passt nicht soo gut, aber eben Eltern, die aller Welt sagen wollen, dass ihr Kind mit 2-4 schon lesen konnten, das ist etwas peinlich 🙈 meine Meinung und ja)!
Ich kenne einige jetzt erwachsene oder Jugendliche und Kinder, die bereits im Alter von 3-5 Jahren also noch vor der Schule lesen und schreiben konnten.
Ich konnte auch mit 5 Jahren ca lesen, weiß ich nicht 🤷♂️ mehr genau, aber so ca, meine Geschwister auch in dem Alter und meine Eltern auch ungefähr so kurz vor der Schule ..
Ich verstehe auch nicht, selbst wenn die Kinder „ so Hochbegabt“ und vllt einige davon auch „ Wunderkinder“ sind, man es so rausposaunen muss …?
Und warum man seine noch sehr kleine Kinder in einer Doku zeigen muss und alles erzählen muss.
Sowie, dass das Kind mit 18 Monaten lesen konnte, das andere bereits mit 3/4 Monaten angefangen hat zu sprechen, die mit 2-4 Jahren angefangen haben Klavier zu spielen und mit 4-5 Jahren oder so angefangen haben Geige zu spielen.
Ich habe auch mit 4, mit leichten Übungen auf dem Klavier angefangen und hatte Unterricht bis vor 2 Jahren ca, durch Corona, weil ich deutlich mehr Schule und Hobbys hatte..!
Mit 7/8 habe ich dann mit der Geige angefangen, da habe ich laut meiner Mutter, der Geigen Lehrerin, Geschwistern, den Eltern meiner Freunde ( bei Konzerten ) und Musik Lehrern aus der Schule gehört, dass ich ja nach kurzer Zeit bereits „sehr saubere Töne und auch sehr gut für mein Alter spielen würde“, nur ein Zitat der Personen…!
Kennt ihr sogenannte extrem Hochbegabte Personen oder „Wunderkinder“? Ich nur Aus Dokumentationen und privat nur „Hochbegabte“…?
Könnt ihr ein oder mehrer Instrumente spielen?
Wann habt ihr lesen und schreiben können?
LG Noah
26 Stimmen
13 Antworten
ich habe durch meine große schwester lesen gelernt sie hat mir echt viel geholfen auh bei den hausaufgaben da meine eltern nie wirklich für mich da waren:/.aber ich habe bei diesem dingens da teilegnommen bei den beaten leser und leserinnen aus österreich und uch bin in den top 10:)
ich bin 12 sie ist 20. kann kein mathe also rechne selbst aus😅
Jaja, klar haha, bin 15 sis 22 und Bro 27 LOL hahah
Ne ist nur bei Geschenken oder zu denen fahren cool ich schwöre sonst echt oft scheiße, bleibe für die immer ein Kind ..!
ja sei froh! als sandwich kind ist du nicht al richtig da für sie!
Doch, das sagt man nur immer so!
Kenne viele Sandwiche Kinder, meine Schwester ja auch eines natürlich haha 😂, psychologisch gesehen haben die es am BESTEN!
ne bei mir nicht, meine sis bekommt 50 euro taschengeld pro woche, mein kleiner bruder 15 und ich 10
Ja hä dann ist das sehr unfair oder du bekommt mehr Sachen „einfach so“ und deine Schwester ist 20 und mit 12 habe ich auch nur 10€ bekommen das ist sehr normal ..! Jetzt bekomme ich 25€, muss aber auch mehr als früher selbst bezahlen ..!
ja und wer muss seine geschenke mit jeden teilen und darf kein süßes? ich. und wer braucht seine geschenke nicht teilen und bekommt noch extra süßes? mein kleiner bruder. wer zerstört das zimmer immer? mein kleiner bruder. wer darf es putzen? ich. ei wem wird immer das zimmer geputzt? bei mein kleinen ruder
Habe nie süßes bekommen war genau andersherum mit meiner sis..!
Ich bin der Meinung, dass ich vor der Schule lesen konnte. Meine Geschwister können sich daran - weder bei mir, noch bei ihnen - nicht erinnern. Wir haben aber vor der Schule immer ein Buch über Hunderassen gelesen und das mussten wir schon lesen können, denn unsere Eltern waren nicht dabei. Bei Schuleintritt hatte die Klassenlehrerin meines Bruders einen Nachnamen, der einer Hunderasse sehr ähnlich klang und er bemerkte das. Meiner Meinung nach ist das schon ein Hinweis darauf, dass er vor der Schule lesen konnte, denn dieses Buch hat uns keiner vorgelesen.
ABER: Kinder und auch Erwachsene können sehr viel, oft mehr, als man ihnen zutraut. Viele haben einzelne Begabungen, Interessen, durch die sie sich automatisch in einem Bereich intensiv bilden oder eine Fähigkeit üben.
Das ist aber etwas völlig anderes als "Wunderkinder". Wunderkinder im eigentlichen Sinne sind Kinder, die sich selbst Fähigkeiten beibringen und oft ihrem Alter gut 5 bis 10 Jahre oder mehr voraus sind.
Im eigentlichen Sinne sind Wunderkinder Höchstbegabte (IQ über 145!) mit einem extremen Drang, "ihr Thema" zu erforschen, Kinder, die extrem viel lernen, wissen, üben MÜSSEN, aus eigenem Antrieb und daher in jungen Jahren Gleichaltrigen und Älteren weit voraus sind.
Das sind dann Kinder, die Geigenunterricht bekommen, weil sie das wünschen und nach einem halben Jahr das hier spielen können (Yehudi Menuhin).
https://www.youtube.com/watch?v=zsjIWeAs0wM
Ich habe als Erwachsene Geige gelernt, in der Musikschule war besonders eine sehr begabte Schülerin, die ich im Alter zwischen 7 und 12 kennenlernte. Die hätte das allerdings vermutlich noch nicht mal mit 12 in dieser Form spielen können.
Es handelt sich also um herausragende Begabungen.
Seit Amy Chua bin ich da auch etwas skeptisch, denn die hat ja gezeigt, dass "Wunderkinder" oft auch einfach extrem gedrillte Kinder sein können. Leider hören wir davon immer mehr Berichte.
Meines Wissens hat Ellen Winner sich dem Thema Wunderkinder angenommen und wirklich Kinder dokumentiert, die im Kleinkindalter aus eigenem Antrieb extreme Leistungen zeigten.
In die Kategorie Wunderkind dürfte so jemand wie Srinivasa Ramanjuan fallen, der sich mit einem Buch die Höhere Mathematik komplett alleine beigebracht und weiterentwickelt hat.
Bei den gedrilllten Kindern ist es schon für uns andere interessant, was man schaffen kann, wenn man nur möchte.
Beispiele sind David Garrett und Tina Guo. Tina Guo ist eine Cellistin, die auch viel im Bereich Rock, Metal usw. unterwegs ist. In ihren Videos ist sie immer begeistert bei der Sache. Es gibt eine kurze Doku von ihr, in der sie nebenbei erzählt, dass sie ACHT STUNDEN vom Kleinkindalter an üben musste - bis zur Uni! Es fing morgens an und ging dann über den Nachmittags, so dass sie null Freizeit hatte.
So etwas gibt es meist in unserer Kultur nicht. Wir haben eher das Bild, dass eine Begabung angeboren ist und das Kind sie einfach aus sich selbst heraus entwickelt. Dass außergewöhnliche Leistungen nur Folge extremer Begabungen, nicht extremen Übens sind.
Meist wird es einen Mittelweg zwischen beidem geben.
Die meisten Wunderkinder haben aber auch später besondere Lehrer, längere Übungszeiten etc. - befassen sich also mit der Sache auch mehr als normale Laien.
Es ist sicher interessant für die Allgemeinheit, etwas darüber zu erfahren und solange die Eltern den Kindern nicht schaden, kann man das ruhig zeigen. Schwierig wird es, wenn das Kind wie bei Chua gepusht wird, um das eigene Ego der Eltern zu befriedigen.
Hab auch mit 5 lesen gelernt und das obwohl meine Mutter Probleme beim Lesen und Schreiben hat, hier und da wurde ich zwar bei einzelnen Wörtern verbessert aber das war alles an Hilfestellung. Schreiben hab ich nach für nach gelernt.
Du darfst auch nicht vergessen, viele die ihre Kinder ans Fernsehen verkaufen haben vermutlich selbst nichts gescheites gebacken bekommen und leben das in vollen Zügen über ihre Kinder aus.
Weißt du was ich amüsant finde? Von denen hast vor Jahren mal gehört und heute nix mehr 😏 ein Schelm wer böses dabei denkt.
Nein, da gibt es ein neues Video zu, siehe oben verlinkt …!
https://www.youtube.com/watch?v=ufGBDryGa50
Noch Fragen? Hast ja net mal gewusst/ wissen können, ob ich das vor „Jahren“ oder jetzt gesehen habe ..!?
Das war warte kann den Link von der Doku gleich reinstellen …!
Stabil, meine Mom hatte auch Probleme mit dem Schreiben, also so lese Rechtschreibscchwäche ist dann durch vieles lesen weg gegangen
Ja das ist dann immer tricky, bei meiner Mutter ist es zum Beispiel auch so das sie dann beim vorlesen extrem anfängt zu stottern und das wirklich heftig. Wenn sie liest dann im stillen und dann kann sie natürlich die Bücher regelrecht wegatmen 😅
Bei meiner Mutter war es dann in meinem klein Kind alter wieder weg und ja
Das alles hat mit Hochbegabung oder Wunderkindern überhaupt nichts zu tun. Das sind einfach nur unterschiedlich ausgeprägte Fähigkeiten. Ich durfte in der Grundschule auch immer in höheren Klassenstufen vorlesen. Ich habe halt frühzeitig Märchen und Abenteuerbücher gelesen. Aber deswegen ist man kein Wunderkind und man muss deswegen auch noch nicht mal besonders intelligent sein.
Natürlich das mit den Kindern, die ich beschrieben hatte waren in einem Bericht/ Doku zur Hochbegabung und zu den „Wunderkindern“ lel jaja hahah
Habe aus langeweile ab 3 etwas mit comics zu lesen angefangen und es dann mit 4 richtig gelernt (1. klasse Niederländisches schulsxstem)
cool! Wie viel älter ist deine Schwester ?