Wie findet ihr eigentlich den ICE Sprinter?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich gibt es die Zuggattung "ICE Sprinter" gar nicht mehr. Zumindest ist die Bezeichnung für den Fahrpreis nicht mehr relevant, da der ICE-Fahrpreis gilt und ein besonderer Sprinter-Aufpreis abgeschafft wurde.

Wenn man ICE-Züge doch noch als "ICE-Sprinter" bezeichnet, dann nur, um die Fahrgäste darauf aufmerksam zu machen, dass er besser genau darauf achten soll, ob der Zug auch an seinem Wunsch-Bahnhof hält.

Ich denke, jeder ausgelassene ICE-Halt dürfte meist so zwischen 3 und 6 Minuten Fahrzeit-Gewinn ausmachen. Mehr Zeit spart man vielleicht, wenn man durch den Wegfall von Halten eine kürzere Umgehungsstrecke nutzen kann oder beispielsweise einen Richtungswechsel einsparen kann.

Es lohnt sich also nur selten, vorher einen normalen ICE abfahren zu lassen, um stattdessen dann vielleicht eine Stunde später in einen "ICE Sprinter" zu steigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Koio78 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 12:58

Einige ICEs fahren nicht über Köln Hbf, sondern über Köln/Messe Deutz. Sie halten also dort im Tiefbahnhof. Das spart Zeit und den Fahrtrichtungswechsel am Hauptbahnhof

An sich ist die Idee vom Sprinter super.

Leider verkürzt er die Fahrzeit nicht so stark wie möglich, da es auf vielen Strecken noch Tempolimits gibt oder der Sprinter durch Verspätung anderer Züge ausgebremst wird.

An sich wäre es echt super 500-600 km in 2h mit dem Zug zu schaffen. Dafür brächten wir aber noch mehr Hochgeschwindigkeitsgleise.


Koio78 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 21:52

In Frankreich, Spanien und Italien geht das.

Giovanni47  12.06.2024, 22:14
@Koio78

Stimmt. Aber die Neubaustrecken in Frankreich sind anders konzipiert als in Deutschland. Lyon zum Beispiel, für einen Halt muss man - wie bei einer Autobahn - die NBS verlassen und nachher wieder einfädeln. Direkte TGV können Lyon mit vollem Tempo umfahren.

Sind genau das Richtige für die Lieblingsklientel der DB AG, von Metropole zu Metropole eilende Geschäftsreisende.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Finde ich eine gute Sache. Vor allem, dass er mittlerweile keinen Aufpreis mehr kostet!

Woher ich das weiß:Hobby

Geil. Nutze den zwischen D und F ständig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung