Wie feststellen, ob Fahrradbeleuchtung funktioniert?
Ich fahre jetzt immer mit den Leihrädern von nextbike. Dann wollte ich mal das Licht einschalten, fand jedoch keinen Schalter. Einer der Passanten, die ich fragte, meinte, es könne sich um eine automatische Lichtanlage handeln, die immer eingeschaltet bleibt.
Wir machten den Test. Ich fuhr eine kleine Runde, und er schaute, und sagte dann, alles okay, das Licht brennt vorne und auch hinten.
Nun kann ich mich aber nicht automatisch darauf verlassen, dass das Licht bei jedem Rad funktioniert. In der Dunkelheit ist der Lichtschein ja während der Fahrt leicht zu erkennen, bei eher schwachen Lichtverhältnissen am frühen Abend allerdings nicht, und so muss ich ständig Passanten belästigen.
Kann ich irgendwie selber erkennen, ob das Licht brennt, an irgendeinem Geräusch oder sonst etwas?
4 Antworten
Hi, wenn ich mich recht entsinne haben die Räder von Nextbike einen Nabendynamo im Vorderrad.
Wenn du das Vorderrad anhebst, kannst du mit einer Umdrehung prüfen ob das Licht funktioniert. Um das Rücklicht zu prüfen einfach vor einer Schaufensterscheibe oder einem Auto stellen, wenn du jetzt das Vorderrad drehst siehst du in der Spiegelung ob es Funktioniert.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Kann man beim Scheinwerfer nicht beim Fahren die Hand davor halten? Dann sieht man auch bei leichter Dämmerung das Licht auf der Hand.
Auch von vorne her kurz rückwärts schieben sollte reichen.
Und fürs Rücklicht guckt man beim Fahren mal kurz nach hinten. Oder wenns ausreichend Dunkel ist sieht man beim Fahren die Spiegelung auch in Autos oder Schaufenstern.
Da es vorgeschrieben ist, sollte das Rücklicht auch eine Standlicht-Automatik haben. Nach ner Minute fahren sollte es bereits im Stand nachleuchten.
Ja, das mit der Standlicht-Automatik könnte stimmen, darauf muss ich beim nächsten Mal achten. Die Hand davor halten geht nicht, dafür ist das Rad zu groß.
Je nachdem, an welchem Rad der Dynamo angebracht ist, dieses Rad anheben und drehen. Dabei spielt die Richtung keine Rolle. Dann siehst du es ja. Wenn die Räder schwer sind, das Rad umdrehen und dann drehen.
Oder sonst mithilfe eines Montageständers, also das gesamte Fahrrad einhängen.
Ich leihe das Rad an einer der Stationen in der Stadt aus, wo mehrer Räder zur Ausleihe bereitstehen. Da gibt es keinen Montageständer.
Okay, schade. Du könntest alternativ auch frontal auf ein Schaufenster zufahren. In der Reflexion solltest du auch bei Tag sehen, ob das Licht brennt.
Ja, nur beim Rücklicht wird es schwierig.
Fahrrad anheben und ein Rad drehen oder wie leuchten die?
Nur auf einer Seite anheben oder auf den Ständer stellen und drehen, ich weiß leider nicht wie die aufgebaut sind.
Ja, das Fahrrad steckt zu Beginn der Ausleihe mit dem Vorderrad in einem Ständer. Da kann ich versuchen, das Hinterrad hochzuheben und das Rad fällt wenigstens nicht um.
Ja, umdrehen, das ist eine gute Idee.