Wie erkennt man ein gefälschtes Attest?
Hallo,
Ich habe Mal eine grundsätzliche, eher juristische Frage. Und zwar habe ich mitbekommen, wie ein Schüler ein Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht in der Schule abgegeben hat. Dieses wurde jedoch als gefälscht abgetan, da es von seiner Mutter (Hausärztin) ausgestellt wurde. Daraufhin ist er zu einem anderen Kinderarzt gegangen und hat sich ein neues Attest geholt. Auch dieser Arzt hat ihm die Befreiung von der Maskenpflicht attestiert. Als er dieses Attest dann in der Schule abgegeben hatte, wurde erneut behauptet, dass es gefälscht wäre. Es wurde von der Schulleitung die Polizei eingeschalten und eine Zeitung hat auch darüber berichtet. Aber woran kann man denn überhaupt erkennen, dass diese Atteste gefälscht sein sollen? Vor allem, wenn mehrere Ärzte die Atteste aus medizinischen Gründen ausgestellt haben, wie kann dann von Lehrern behauptet werden, dass die Atteste gefälscht seien? Und darf eine Zeitung das so berichten, wie wenn die Atteste gefälscht seien?
Ich muss gestehen, diese Geschichte lässt mich wieder an unseren Beamten und der Berichtserstattung zweifeln...
Danke für eure Hilfe :)
Liebe Grüße!
4 Antworten
Naja man bekommt nur dann ein echtes Attest das dich von der Maske befreit wenn du wirklich schwere Probleme hast mit einer Maske Luft zu bekommen. (Schweres Asthma oder sowas)
Weil nur dann ist es zu rechtfertigen das man die anderen Schüler seinen möglichen Viren aussetzt. Und nur dann ist es vor allem auch gegenüber den anderen Schülern fair die eben ja die Maske tragen müssen.
Ein Lehrer kennt normal seine Schüler. Und so schwere starke Asthma Symptome bekommt man nicht über Nacht das hat man entweder schon länger oder eben nicht.
Und wenn der Schüler nie ein Asthma Spray (oder sonst was) benutzt hat vorher dann kann seine Krankheit nicht so schwer sein das er durch die Maske gar keine Luft mehr bekommen würden.
Und nebenbei wenn das erste Attest von der Mutter klar gefälscht war dann bekommt das Kind nicht plötzlich tatsächlich die Krankheit die die Mutter falsch attestiert hat sondern dann ist jedes neue Attest natürlich auch falsch.
Wie gesagt ein echtes Attest bekommen nur Menschen die WIRKLICH schwer atmen können. Die auch ohne Maske schon Probleme haben Luft zu bekommen.
Und der Großteil der Atteste wurde vermutlich für Leute ausgestellt die einfach nur gejammert haben aber nie wirklich Asthma hatten.
Wenn der Arzt mitspielt kriegt man das nicht mit, wenns "echt gefälscht ist".Solche Atteste müssen aber grundsätzlich nicht akzeptiert werden. Auch in der Schule nicht. Falls sie akzeptiert werden, darf man verlangen, dass dieses Attest von einem Amtsarzt ausgestellt wird ;)
Aber bedeutet das, dass quasi jedes Attest als gefälscht abgetan werden kann? Wofür gibt es die denn dann noch?
Nein, das sagt doch keiner. Nur diese Befreiung der Maskenpflicht kriegt nicht jeder und da kann es sein, dass deine Schule skeptisch ist und die deshalb so ein Theater daraus machen. Wenn medizinische Gründe jedoch wirklich vorliegen, können die nichts tun, aber ich verstehe auch nicht, wieso die beide Atteste als Fälschung abgetan haben.
Vielen Dank für deine Antwort. Zum Glück ist es nicht meine Schuld, ich hätte wahrscheinlich sofort die Schule gewechselt xD Ich kann verstehen, dass die Maskenpflicht als Coronamaßnahme ein heikles Thema ist, aber ich finde die Art und Weise, wie gegen berechtigte Ausnahmen vorgegangen wird, ungerechtfertigt und wollte wissen, ob das wirklich einfach so gemacht werden kann.
Naja, ich finde das echt hart von der Schule. Sollen die sich doch den Arzt aussuchen, den er dann besucht und wenn dieser Arzt ihm nochmal ein Attest ausstellt, können die wirklich nichts tun, aber auch nur, wenn er wirklich Gründe dafür hat. Schule wechseln ist halt nicht so einfach :D Aber ich glaube die Lehrer denken jetzt voll negativ über ihn, egal ob es am Ende stimmt oder nicht.
Ich gehe auch davon aus, dass da jemand etwas gegen den Schüler oder gegen den Vater, der da sehr dahintersteht, hatte. Ich studiere Lehramt und habe in der gesamten Zeit bisher noch nie gehört, dass so etwas irgendwo Mal passiert wäre geschweige denn dass zweimal hintereinander ein Attest für gefälscht erklärt wurde mit solch drastischen Maßnahmen...
Naja, Ärzte untereinander kennen sich auch. Wahrscheinlich hat der Kinderarzt dann ein "Gefälligkeitsattest" ausgestellt. Würde mich nicht wundern.
Wieso bist Du denn sicher, dass das Attest nicht gefälscht ist. Wenn die Polizei und die Presse involviert sind, ist es nicht wahrscheinlich, daß das Attest gefälscht ist. Die Polizei hat nämlich mit Sicherheit beim Arzt nachgefragt, ob das Attest echt ist oder nicht.
Man kann es an verschiedenen Dingen erkennen, z. B. wenn ein Schüler aus Bayern angeblich bei der AOK-Hamburg versichert ist. Dann liegt der Verdacht nahe, daß das Attest nicht echt ist.
Was genau bei dem Rezept dazu geführt hat, können wir hier natürlich nicht feststellen, aber man kann das schon an verschiedenen Dingen erkennen, ob das glaubwürdig ist oder ob man genauer nachhaken sollte.
Auf einem ärztlichen Attest wird die Krankenkasse überhaupt nicht erwähnt.
Bei einer Krankenkasse außerhalb seines Bundeslandes versichert zu sein, wäre auch kein Grund an der Echtheit eines Attestes zu zweifeln.
Teilweise werden Atteste auf normale Rezeptformulare geschrieben.
Und eine AOK aus einem anderen Bundesland ist durchaus ein Grund, das Attest zu hinterfragen.
Vor allem, wenn zufällig mehrere Schüler einer Klasse über die gleiche Krankenkasse versichert sind und im Stempel genau die gleichen Unregelmässigkeiten zu sehen sind. Wenn dann noch die Unterschrift komplett identisch und an der selben Stelle ist, liegt die Vermutlich sehr nahe.
Meist muss man dann nur ein wenig googlen und findet die Vorlage dafür im Netz zum Download.
Einschliesslich der gleichen Fehler im Stempel etc.
Okay, vielen Dank euch allen! Das hat mir sehr geholfen.
Ich bin mir deshalb so sicher, weil ich den Schüler kenne und weiß, dass medizinische Gründe vorliegen. Ich möchte wissen, wie man dann auf den Verdacht kommt, dass das Attest gefälscht sei und wie man gegen so etwas vorgehen kann, wenn es nicht so ist.
Die Schule muss nachweisen, daß das Attest gefälscht ist, das geht im Prinzip relativ leicht, wenn man einfach den Arzt, der es ausgestellt hat, fragt. Der bestätigt dann die Echtheit oder eben nicht.
Du wirst das selber gar nicht beurteilen können, weil Du das Attest nicht kennst. Die Mutter Deines Freundes ist Ärztin und sie wird wissen, wie man gegen eine solche Unterstellung vorgeht, falls es wirklich ein echtes Attest war.
Es kommt ja darauf an, was der Vorwurf ist. Hat der Schüler das Attest gefälscht oder hat der Arzt etwas unrichtiges attestiert. Das ist ein großer Unterschied.
Frag sie einfach, was sie machen wird.
Okay, danke dir! Das heißt, dadurch, dass der Schüler das Attest nicht gefälscht hat, betrifft ihn das so erstmal nicht und wenn der Arzt dann nachweisen kann, dass es medizinische Gründe gibt, ist die Sache auch schnell wieder vom Tisch?
Wenn der Schüler das Attest vom Arzt bekommen hat, betrifft es erstmal den Arzt, wenn der Vorwurf des Gefälligkeitattestes im Raum steht.
Im Zweifelsfall wird der Schüler zum Amtsarzt geschickt und der entscheidet dann, ob es angemessen ist oder nicht.
Da ich den Schüler kenne (logischerweise, sonst hätte ich von der Geschichte nie erfahren), weiß ich, dass medizinische Gründe vorliegen. Aber bedeutet das, dass quasi jedes Attest als gefälscht abgetan werden kann? Wofür gibt es die denn dann noch?