Wie Dividiert man Brüche mit und ohne gemischte Zahlen?

9 Antworten

Hinter einer gemischten Zahl steht eine einfache Addition

6 1/2 = 6 + 1/2

Entweder du dividierst nach der Divisionsregel für Summen oder du wandelst die gemischte Zahl in einen Bruch um.

Variante 1:

(6 + 1/2)/3 = 6/3 + (1/2)/3 = 2 + 1/2 * 1/3 = 2 + 1/6 = 2 1/6

Variante 2:

6 1/2 / 3 = (13/2) /3 = 13/2 * 1/3 = 13/6 = 2 1/6

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik

Gemischte Zahl zum Bruch machen.

.

diesen Bruch mit dem Bruch 1/Zahl malnehmen .

.

7/8 : 4 = 7/8 * 1/4 = 7*1/8*4 = 7/32

.

10 9/14 : 8 = (140/14 + 9/14) : 8 = 149/14 : 8 = 149/14 * 1/8 = 149/112 = 1 + 37/112 

Hier ein kleines Beispiel:

Bild zum Beitrag

Setze die Brüche auf einen Bruchstrich. Dann multipliziere die zwei äusseren Zahlen (2 x 5 = 10) und die zwei inneren (3 x 7 = 21). Schreibe einen weiteren Bruchstrich und setze die äusseren Zahlen von vorhin (10) oben und die inneren Zahlen (21) unten ein.

Bei gemischten Zahlen musst du unter die ganze Zahl einen Bruchstrich und eine 1 schreiben. Eine natürliche 8 würde also 8/1 werden.

Liebe Grüsse

 - (Schule, Mathematik, Wissen)

Du kannst eine normale Zahl bspw. 10 auch als Bruch schreiben. 10 = 10/1 und wenn du mit Brüchen dividierst, kannst du den Kehrwert des einen Bruches nehmen und dann multiplizieren.