Brüche umwandeln?
Wie wandelt man einen echten Bruch in eine gemischte Zahl um ohne eine Taschenrechner zu verwenden?
Bsp. 22/140 in eine gemischte Zahl.
Liebe Grüße :)
5 Antworten
Ein echter Bruch ist immer kleiner als eins, so daß sich die Umwandlung in eine gemischte Zahl eigentlich erübrigt. Wer es doch (warum auch immer) machen will, setzt einfach vor den Bruch eine Null (evtl. vorher kürzen).
aber so wirklich Sinn macht es nicht
Zuerst kürzen
11/70
Nun teilen
11:70=0,1(periode) 571428
110
...70
-------
....400
......350
----------
.........500
...........490
-------------------
..............100
..................70
-----------------------
...................300
................... 280
---------—----------------
.......................200
.......................140
------------------------------
..........................600
..................….......560
----------------------------------
..............................400
............................hatten wir schon, oben bei 5 beginnt also die periode
Eine gemischte Zahl ist zum Beispiel 1 1/2. Da hier der Zähler kleiner als der Nenner ist, kann eine Umwandlung in eine gemischte Zahl nicht funktionieren.
Ein Bruch ist nichts anderes als eine Division. Wenn Du also den Bruch als gemischte Zahl darstellen willst, musst Du nur die Division durchführen.
einen echten Bruch (Zähler < Nenner) kann man nicht in eine gemischte Zahl umwandeln
Das geht nicht. Für eine gemischte Zahl muss der
Zähler größer als der Nenner sein.
so kann man es auch sehen, macht aber normalerweise niemand