Wie bestimmt man die einschränkende Bedingung?

3 Antworten

Der Term unter der Wurzel darf nicht kleiner als Null werden, muß also Null oder größer sein, d. h. Du rechnest: (Term unter Wurzel)>=0 aus, um die x-Werte zu erhalten, die eingesetzt werden dürfen.
d. h. für Dein Beispiel: x+5>=0 => x>=-5

x >= 5. Denn wenn x<5 wäre müsstest du die Wurzel aus einer negativen Zahl ziehen. Und dafür gibt es keine reelle Lösung.

X darf nicht kleiner als -5 sein