Wie berechnet man eine nullstelle eine quatrtischen Funktion, wenn die Wurzel bei der pq-Formel negativ wird?

4 Antworten

Hallo,

dann gibt es dort keine Lösung im Bereich der reellen Zahlen, ganz einfach.

Es muß ja nicht für jede Gleichung eine Lösung geben.

Herzliche Grüße,

Willy

Man kann JEDE qua Fkt als Parabel darstellen.Hier f(x) = x² - 10x + 30

Bild zum Beitrag

wie du siehst , hat es hier keine Nullstelle. Die Wurzel hat einen negativen Term.

In der Schule kann ein negativer Term auch darauf hinweisen ,dass man bei der pq-Formel einen (Vorzeichen-)Fehler hat .

Sollte alles stimmen , mach dir keine Sorgen : es keine NSTen. L = { } ....L ist leer.

.

spätestens an der Uni lernt man aber komplexe Nullstellen kennen

Bild zum Beitrag

so sehen sie hier aus .............(i² = -1 ist der "Trick")

 - (Funktionsgleichung, pq-Formel)  - (Funktionsgleichung, pq-Formel)

Dann gibt es keine reelle Nullstelle.

Das geh nur mit komplexen Zahlen und die kommen in der Schule normalerweise nicht vor.

Die Lösung der Aufgabe lautet dann: Es gibt keine Nullstellen.

Merke:

D<0: keine Nullstellen
D=0: eine Nullstelle der Vielfachheit 2
D>0: zwei Nullstellen

wobei die Diskriminante Dder Term unter der Wurzel ist.