Wie berechnet man ddas Volumen dieser Figur?
Hey, ich bin etwas verwirrt und komme nciht, weiter, ich habe auch schon in Internet nach geschaut aber ich verstehe das nciht, bitte kann mir jemand helfen?
1 Antwort
Du zerlegst die Querschnitte in geeignete kleinere Figuren, von denen du die Oberfläche durch die gegebenen Längen ausrechnen kannst.
Diese addierst du dann und multiplizierst sie mit der Dicke der Stahlträger.
Nein.
Stell es dir bei einem Würfel vor.
A = a * a * a
Wobei a*a eine Fläche ist.
Du kannst dir die Volumenberechnung so vorstellen, dass du eine Fläche hast und durch erneutes multiplizieren wird sie „aufeinander gestapelt“.
Wenn du ein Blatt Papier hast, dann ist das deine Fläche.
Und wenn du dieses Papier 100 mal übereinander legst hast du einen Körper, oder einen Stapel Papier.
aber um die oberfläche ausrechnen zu können, muss ich doch zuerst die grundfläche, die mantelfläche und dann die oberfläöche ausrechnen..?