Wie berechnet man ein Volumen Haus?
Ich muss Nr9.a und b machen aber ich weiß nicht wie man das Volumen von einem Haus berechnen kann wenn solche Maße angegeben sind das verwirrt mich komplett wäre nett wenn ihr ein Rechenweg schreiben würdet für beide Aufgaben (a+b)
5 Antworten
Du musst die Berechnung in zwei Teile aufteilen.
(1) Das Volumen des "Erdgeschosses", also des Kastens der die untere Hälfte des Hauses ausmacht. Das ist ja einfach ein Quader.
(2) Das Volumen des "Daches". Das ist der dreieckige Teil oben drauf. Dazu musst Du die Formel für Dreiecke anwenden.
das 2*G+u*h ist die Formel für die Oberfläche. Zweimal die Grundfläche Plus den Umfang mal höhe.
In diese Formel kannst Du tatsächlich nur 3 Daten reinschreiben. Allerdings musst Du G erstmal errechnen. Und für G benötigst Du wiederum 2 Angaben. Dann hättest Du wieder alle 4 verwendet.
Aber die Höhe vom Haus ist ja 225 cm und wenn ich es teilen möchte weiß ich ja nicht wie viel zum Dach gehört und wie viel zum Quader
Ganz rechts aussen steht die Höhe der Seitenwand. Wenn Du die von der Gesamthöhe abziehst, dann hast Du die Höhe des Daches.
Ich schreibe dir nicht den Rechenweg oder die Lösung, davon hast du überhaupt nichts.
Aber wenn du dir die Maße mal anschaust merkst du, dass du alle Maße hast, die du brauchst um das Gewächshaus in einen Quader und ein Prisma einzuteilen.
Oder eben in Rechtecke und Dreiecke, wenn es um die Oberfläche geht.
Die Formel für ein Prisma ist 2*G+u*h und was ist jetzt z.b G ist 218 oder u 160 (Siehe Bild) ist das richtig bzw. können sie mir sagen was G,u und h ist auf meinem Beispiel bezogen
Fang mal an zu denken und nicht nur zu versuchen, die gegebenen Werte in irgendeine Formel zu pressen. Zerlege die Form des Gewächshauses in Körper, die Du berechnen kannst, und überlege, wie Du aus den gegebenen Maßen zu den Teilmaßen kommst, die Du dafür benötigst.
Großer Tipp:
Eigentlich musst du nur den Flächeninhalt der Vorderseite (das 5-Eck) ausrechnen und dann mal die Tiefe des Häuschens.
Die nötigen Formeln solltest du ja haben.
Du hast das Volumen eines geraden Prismas.
Die Formel ist V = Grundfläche * Höhe,
wobei hier die Grundfläche die 5-eckige Front ist.
Diese Grundfläche kannst du zur Berechnung wieder in ein Rechteck und ein Dreieck aufteilen.
bei b) ist die Oberfläche gefragt. Neben der Grundfläche (die doppelt vorkommt) sind nur noch rechteckige Flächen übrig, so dass du die Berechnung schaffen solltest.
Die Grundfläche ist nicht verglast, da liegt Erde. 2 Giebelseiten aus Rechteck und Dreieck, 2 Seiten Rechteck und 2 Dachflächen Rechteck sind verglast.
Tipp: Teil die Flächen mal in Rechtecke und Dreiecke auf, dann kannst du einfach alles einzeln ausrechnen und am Ende zusammenzählen für das Gesamtergebnis
Ich habe ja beim Dach 4 Angaben aber die Formel ist bei mir 2*G+u*h und da kann ich nur 3 Angaben rein schreiben aber ich habe vier wie soll ich das machen