wie bekommt man wasserstofperoxid von der haut?
9 Antworten
wie bekommt man wasserstofperoxid von der haut??
Indem man "wasserstofperoxid" herstellt, auf die Haut appliziert und anschließend abspült.
Was willst Du eigentlich wissen?
Auf Haut könnte dies klappen, das aus K₂MnO₄ entstandene KMnO₄ auf Plastoberflächen ergab aber eine sehr gescheckte Pigmentierung. Die Alternative ist ein Shampoo, so zusammengesetzt wie zu DDR-Zeiten. Leider erinnere ich mich nur noch an die Viskosität dieses Shampoos, die lag im Bereich von Wasser.
Er meint wahrscheinlich die weißen Flecken, die durch das "Wasserstofperoxid" entstanden sind, aber die bekommt man ja nicht runter weil es einfach gebleichte Haut IST. Muß man halt abwarten und heilen lassen.
Er meint wahrscheinlich die weißen Flecken, [...] aber die bekommt man ja nicht runter weil es einfach gebleichte Haut IST. Muß man halt abwarten und heilen lassen.
Dies dachte ich vor rund 25 Jahren auch. Die Erfahrung lehrte mich (siehe andere Kommentare hier) etwas anderes.
Wasserstoffperoxyd perlt ab wie Wasser. Wenn es stärker konzentriert ist, kann es nach kurzer Zeit zu weißen Flecken führen, welche möglicherweise kurz schmerzen. Das verschwindet aber alles nach einer halben Stunde wieder und alles ist wie vorher. Also keine Panik.
Sauber arbeiten hilft immer. Wenn etwas daneben geht, dann mit Wasser kurz abspülen. Fertig.
Wir haben ein Enzym, welches das H2O2 spaltet und so unschädlich macht.
Bei allen Verätzungen nicht lange herumexperimentieren, sondern "Wasser marsch!" Spülen, spiülen, spülen. Die weißen Flecken auf der Haut verschwinden normalerweise durch Selbstregeneration, man kann das etwas mit fetthaltiger Hautcreme unterstützen. Für großflächiger Verätzungen ist ein Hautarzt zuständig.
Wasch es mit viel Wasser ab. Selbst wenn sich die Haut weiß gefärbt hat, ist das kein Problem. Die weiße Verfärbung verschwindet nach einiger Zeit wieder.
kommt drauf an wie hoch konzentriert erstmal mit wasser verdünnen würde ich sagen weils ja in hoher konsentration ätzend sein kann
Och, daß man die weißen Flecken mit KMnO4 wieder etwas nachdunkeln könnte, wollen wir hier doch nicht verraten - oder?!?