Wie bekomme ich diesen Elektromotor zum laufen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist ein Motor für Wechselstrom (~ AC),

der läuft nicht mit Gleichstrom (= +/- DC).

Es ist ein Spaltpolmotor (evtl. mit zusätzlicher Drehrichtungsänderung, daher 2 Spulenkörper).

Der Spaltpolmotor ist erkennbar an der fetten (hier schwarzen) Kurzschlusswicklung, die dicke Drahtschleife halbseitig um/an dem (Stator-)Eisenpaket.

Hier in Wikipedia gut erklärt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Spaltpolmotor

Ob der Motor für 12V~ oder 24V~ oder 110V~ oder 230V~ gebaut ist, kann man nicht beurteilen, nur im Datenblatt des Herstellers des Motors steht es.

Bitte nicht mit 230V~ Netzspannung (aus der Steckdose) Experimente machten, da du durch diese Frage beweist, dass du kaum eine Ahnung von der Materie hast, sonst gibt es noch ein (tödliches) Unglück!

PS:

Und besorge dir mal einen passenden Schraubenzieher, denn du hast (bzw. jemanden hat) die Schraubenköpfe stark beschädigt bzw. nicht fest genug angezogen. Diese beiden Gleitlager müssen fest sitzen, sonst fliegt dir das Ding noch um die Ohren.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Loliflo940 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 16:43

Könnte mann es mit einem trafo betreiben?…

Transistor3055  23.01.2025, 20:06
@Loliflo940

Ja, aber

  1. es sollte ein konventioneller Transformator (mit Eisenkern) sein
  2. Die Sekundär AC-Spannung muss passend sein (12V~ oder 24V~ oder 110V~, ...)
  3. Die Leistung des Trafos muss ausreichend sein ( 20W , 40W , 70W , .... 160W...)
  4. Der konventionelle Trafo kostet mehr, als ein neuer geeigneter Gleichstrom-DC-Motor, du sprichst ja von Plus und Minus, also hast du scheinbar eine DC Spannung.

Der Motor hat wenig Kraft/Power, er ist für sehr ruhigen langlebigen Lauf ausgelegt/gebaut.

Mein Rat, kaufe dir doch einen neuen genau passenden Gleichstrommotor, das ist billiger (kleiner) als da zusätzlich irgendwelche teuren Trafos vorzubauen.

Tipp: Wenn es günstig, zum Basteln sein soll, dann kannst du auch bei einem Autoverwerter fragen (für kleines Geld), denn ein alter Scheibenwischermotor von einem Auto ist ein 12V DC Gleichstrommotor und hat ordentlich Power. Evtl. kann man auch das Getriebe des Scheibenwischer-Motors gut zum Basteln für niedrige Drehzahlen mit benutzen.

Viel Erfolg!

Das dürfte ein Wechselstrommotor sein. Also mit "+" und "-" hast du da keine Chance.

Die vielen Anschlüsse dürften für verschiedene Drehzahlen sein. (Möglich, wenn auch unwahrscheinlich, für verschiedene Spannungen.)


Loliflo940 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 15:22

Wie bringe ich das ding denn dann zum laufen?

PWolff  22.01.2025, 15:29
@Loliflo940

Such mal im Internet nach der Typbezeichnung. Da solltest du finden, welche Spannung, welchen Strom etc. der benötigt.

Hi,

Das ist ein wechselszrom Spaltmotor. Die laufen sehr ruhig, haben aber wenig Anlaufkraft. Wenn der schon eine Zeit liegt, sind gerne die Lager verharzt. Auch wenn Du die Welle von Hand drehen kannst muss es ganz leicht gehen.