Mit Kupfer Strom erzeugen?
Es ist ja bekannt, dass wenn man Magnete um eine Kupferspule kreisen lässt das durch das wechseln des Magnetfeldes in der Kupferspule Strom erzeugt wird. Gilt das auch für eine Kupferplatte also keine spule sondern ein festes Objekt oder geht das nur mit einer Spule?
Danke im Voraus
4 Antworten
Wenn Du ein Magnetfeld an irgend einem Metall vorbei bewegst induzierst Du einen Strom. Mit nem massiven stück Kupfer ist es halt nur viel, viel ineffizienter als mit ganz vielen dünnen schichten nebeneinander.
geht auch mit Kupferplatten, letzendlich sind ja Spulen auch nur lange, aufgerollte Kupferplatten.
Die Spannung wird allerdings niedriger sein, wobei der Strom höher sein wird.
Interessant wird es, wenn du einen Magneten auf eine dicke Kuperplatte schnellen lässt. dann wird in der Platte ein Strom induziert der ein gegensätzliches Magnetfeld erzeugt.
Also ja, funktioniert, oftmals sogar effizienter :)
Eine Spule besteht ja in der Regel aus (Lack)-isoliertem Kupferdraht, das sorgt dafür, dass der Strom jeweils quasi nur in eine Richtung fließen kann.
Wenn du eine Kupferplatte hast, kann der Strom auch quer fließen - in dem Fall würde zwar eine Spannung induziert werden, aber der Strom würde auch direkt wieder kurzgeschlossen werden und die Kupferplatte sich minimal erwärmen.
das geht, allerdings hast du dann eine sehr niedrige spannung bei äußerst hohem strom. das stichwort lautet induktionskochfeld.
lg, anna
Also kann ich mit einer Kupferspule mehr Strom erzeugen als mit einer Platte bzw einen kompletten Körper?