Wer zahlt den Feuerwehreinsatz?
Hallo,
Ich habe vor ein paar Tagen gesehen dass ein Mülleimer an einer Bushaltestelle verbrannt ist. Das Feuer war nicht groß und es gab auch kleinen Rauch. Nach 5 Minuten hat das Feuer selbst ausgelöst. Leider habe ich schon die Feuerwehr angerufen. Als die Feuerwehr kam, ist der Mülleimer nicht mehr verbrannt.
Zum Glück hatte ich ein Foto von dem Brand und der Feuerwehrmann hat mir geglaubt. Es war eindeutig kein Fehlalarm.
Soll ich die Kosten für den Einsatz tragen? Was passiert denn jetzt?
5 Antworten
Soll ich die Kosten für den Einsatz tragen?
Nein. Der Einsatz wird von der Allgemeinheit getragen, also vom Steuerzahler.
Ein Anrufer, der in gutem Glauben einen Notfall meldet, der haftet grundsätzlich NICHT für den daraus entstehenden Feuerwehreinsatz. Denn es soll ja niemand aus Angst vor eventuellen Kosten zu spät oder gar nicht den Notruf wählen.
Einzig dann, wenn Du mutwillig einen falschen Alarm auslöst, wirst Du zur Kasse gebeten.
In diesem Fall gast Du aber alles richtig gemacht. Erstens hat es ja wirklich gebrannt. Damit lag eine potentielle Gefahr vor. Ob sich das Feuer ausbreiten wird oder wie in diesem Fall von selbst erlischt, dass kann ein Laie nicht beurteilen. Und zweitens hast Du ja nur gemeldet, was Du gesehen hast - die Entscheidung daraus (auf Basis dessen, was Du gemeldet hast), die Feuerwehr zu rufen, hat der Disponent auf der Leitstelle getroffen. Hätte der hier keinen Einsatzgrund gesehen, hätte er die Wehr auch nicht alarmiert.
Der Steuerzahler.
Du trägst die Kosten nicht, da du 1. nicht der Verursacher bist und 2. einen Einsatz nicht grob fahrlässig oder böswillig ausgelöst hast. Die Kosten trägt der jure niemand, da niemandem eine Rechnung gestellt werden kann. Der facto werden die Kosten, welche ja in diesem Falle ausschließlich Diesel für das Löschfahrzeug gewesen sind, die Kommune.
Das ist natürlich völlig korrekt! Habe ich nicht dran gedacht.
Nichts der Staat trägt das
Das trägt die Allgemeinheit. Es kann dir nicht zum Vorwurf gemacht werden, wenn du nach Alarmierung der Feuerwehr, selbst Löschversuche unternimmst und dabei erfolgreich bist.
evtl. kommen noch personalkosten dazu. manche arbeitgeber lassen sich die freistellung ihrer leute fùr einsätze entlohnen. falls es eine ff war.