Wer kennt sich mit ,,Natives Olivenöl Extra" aus?
Die neue Ernte 24/25 für Olivenöl läuft bereits .
Mich interessiert:
- wann die ersten Flaschen der neuen Ernte im Supermarkt zu erhalten sind.
-wann voraussichtlich der nächste Test bei Stiftung Warentest oder Ökotest erscheinen wird.
-Und wenn es jetzt schon frisches Olivenöl ,,Natives Olivenöl Extra "im Supermarkt gibt, welche Marke zu empfehlen ist.
- Wer kennt sich aus?
4 Antworten
Ich komme gerade von der Ernte aus Sizilien zurück und habe natürlich so viel wie möglich mitgebracht. Die erste Verkaufsware wird in 3 Wochen hier eintreffen. Das Öl wird im ersten Quartal in den Märkten erscheinen. Es handelt sich um ein Olivenöl der Sorte "Nocellara del Belice". Neben der Sorte wird natürlich der Monat der Ernte auf der Flasche stehen. Es handelt sich immer noch um ein ungefiltertes Olivenöl.
Geh zur Sicherheit mal vom 2. Quartal aus. Die Abfüller können Dir lediglich sagen, wann sie beginnen die neue Ernte an den LEH auszuliefern.
wann die ersten Flaschen der neuen Ernte im Supermarkt zu erhalten sind.
Da es in den Supermärkten so gut wie kein Jahrgangsolivenöl gibt, wirst Du wohl anderweitig Dich nach neuem Olivenöl umsehen müssen. Mein Händler in der Toskana füllt im Dez./Jan. das neue Olivenöl ab.
Ich habe gerade gestern eine Lieferung von einem ganz frischen "Primeur Olivenöl" bekommen und heute das 1. Mal probiert - köstlich. Dieser Händler in Nizza hat übrigens hervorragende Ware
Alziari Primeur Olivenöl unfiltriert 375ml (Clubflasche) Ernte 2024 - Nicolas Alziari
Gerne :-))
Ausnahmen gibts sicherlich. Aber es kommt selten genug vor. Ich kaufe lieber in "meiner" Fattoria. Da weiß ich, dass ich Bio-Qualität habe, die Olivensorten kenne und keine Oliven dabei sind, die aus der halben Welt, die zusammengewürfelt werden.
Hallo, die Oliven werden mit unterschiedlicher reife geerntet und gepresst, je grüner die Oliven gepresst werden je besser das öl und je teurer ist es, eine Flasche hochwertiges Oliven Öl kostet ca. 20€ und mehr, da soll man nicht am Geld sparen,
Die letzten Pressen habe ich in sehr alten Mühlen und den darauf folgenden Prozessen vor ca. 10 Jahren gesehen. Heute werden die Oliven mit Stein in kleinen Schneidmühlen (in Sekundenschnelle) zu Brei verarbeitet und in einen doppelwandigen Mischtank (bei ca.24Grad C) geführt, wo dieser Brei noch 30 Minuten gerührt wird, um die Feststoff von den Flüssigkeiten, besser trennen zu können. Dann wird der Brei in die erste Zentrifuge gepumpt, wo die Feststoffe von den Flüssigkeiten getrennt werden. Die nächste Zentrifuge scheidet das Olivenwasser ab und auf der anderen Seite läuft das frische Öl heraus. Das alles weitest möglich unter Luftabschluss. Sauerstoff ist der größte Feind. Er lässt das Öl nach einiger Zeit oxydieren. Je weniger Luft, desto länger bleibt das Öl frisch.
Die letzten Pressen habe ich in sehr alten Mühlen und den darauf folgenden Prozessen vor ca. 10 Jahren gesehen. Heute werden die Oliven mit Stein in kleinen Schneidmühlen (in Sekundenschnelle) zu Brei verarbeitet und in einen doppelwandigen Mischtank (bei ca.24Grad C) geführt, wo dieser Brei noch 30 Minuten gerührt wird, um die Feststoff von den Flüssigkeiten, besser trennen zu können. Dann wird der Brei in die erste Zentrifuge gepumpt, wo die Feststoffe von den Flüssigkeiten getrennt werden. Die nächste Zentrifuge scheidet das Olivenwasser ab und auf der anderen Seite läuft das frische Öl heraus. Das alles weitest möglich unter Luftabschluss. Sauerstoff ist der größte Feind. Er lässt das Öl nach einiger Zeit oxydieren. Je weniger Luft, desto länger bleibt das Öl frisch.
Darf aber dann nicht als Kaltgepresstes, oder Natives Olivenöl verkauft werden.
wo kommt dann das ÖL her, wann nicht gepresst wird, alles muss man pressen um Saft oder Öl zu erzeugen,
Heute heißt das "kalt extrahiert" Warum sollte die Herstellungsmethode die Qualität beeinflussen? "Nativ" und "extra Nativ" sind messbare Qualitätsmerkmale. Die werden mit den modernen Methoden locker erreicht. Die Öle waren noch nie so gut. Ich schreibe hier von sortenreinen echten Olivenölen und nicht von der Massenware in den Discountern.
Diese Entwicklung kann jeder Dösbadl sich im Internet ansehen.
ist doch ganz einfach, kann sogar ich, bin nicht der hellste, was den PC betrifft, wann due auf antworten klickst, hast oben Symbole da ist auch ein Bild dabei, da drauf klicken, dann geht ein Programm auf dann kannst dein PC durchsuchen nach dem Bild , das einfach anklicken auf öffnen klicken, dann hast es schon drauf, nach dem Absenden deiner antwort, dauert es ein wenig länger als sonst.
Danke für die Antwort.
,,Da es in den Supermärkten so gut wie kein Jahrgangsolivenöl gibt,"
Auf manchen Flaschen im Supermarkt steht das Erntejahr 23/24, das Abfüll- ,sowie das Haltbarkeitsdatum.