Wer kann mir helfen die Betriebs-und Heizkostenabrechnung zu verstehen?
Bis 2021 habe ich immer selbst die Betriebs-und Heizkostenabrechnung verstanden. Damals war meine nette Vermieterin ehrlich & hilfsbereit. Ich hatte immer einen Guthaben von ca. 400-500€ pro Jahr. Seit 2022 habe ich ein schlechten neuen VM: die Betriebs-und Heizkostenabrechnung kann ich nicht mehr verstehen. Mein Guthaben beträgt ca. 5€.
Der Mieterverein hatte auch nicht verstanden, die Juristen dort hatten auch nicht wirklich die Unterlagen überprüft. Mein RA denkt, die Überprüfung ist sehr anstrengend, zeitaufwändig und teuer, der schlechte VM und Hausverwaltung wollen nicht seit 2023 helfen. Ich habe keine Freunden.
5 Antworten
Wenn Du Deine Abrechnung nicht hier in vollem Umfang reinstellen willst, dann schick doch eine Freundschaftsanfrage und dann könnten wir weitersehen.
Sicherlich kann man eine Abrechnung verständlich und sauber gegliedert machen.
Man kann diese verschachtelt und unübersichtlich erstellen.
Du kannst erstmal nach Plausibilität gehen.
400,- Euro Mehrkosten sind im genannten Zeitraum wenig.
Diese können allein auf die erhöhten Energiebeschaffungskosten zurückzuführen sein.
Bitte einen Nachbarn mit gleichartiger Wohnung ( Personen ,Personenmonaten ,bzw.Wohnungsgröße in QM ) die Abrechnungen der vergangenen Jahre zusammen durchzugehen und zu vergleichen.
Eine Auffälligkeit müsste sich dann bei Dir und Deinem Nachbarn zeigen.
Diese Auffälligkeit zeigst Du dem Sachverständigen bzw.Juristen.
Er kann dann gezielt nach einer möglichen Fehlerquelle suchen.Ein Einblick in die Originalbelege ist hierfür unerläßlich .
Ein häufiger Grund ist bei VM Wechseln, oder auch nur Wechsel der Ablesegesellschaft oder der Hausverwaltung ,das Positionen in der Abrechnung auftauchen,welche vorher nicht auftauchen,
bzw.deren Umlage gar nicht zulässig ist.
Bitte gerne. Lärm macht krank,und in Mietwohnungen / als Mieter sind die Rechte hier eher theoretischer Natur.Selbst als AfD Anhänger weise ich aber darauf hin,das sowas in allen Schichten vorkommt,auch deutsche Quartalssäufer können einen in die Verzeiflung ,einen langwierigen Rechtsstreit ,oder meistens doch besser in Resignation und Suche nach einer anderen Bleibe ; treiben.Solltest Du nicht megabillig wohnen ,würde ich mich um eine andere Wohnung bemühen.
Vielen Dank. Ich respektiere die AfD Anhänger. Aber das ist das erste Mal in meinem Leben: früher könnte ich immer mit Nachbarn (Small Talk Lach) reden. Respekt und Ruhe haben mit der Sprache nicht zu tun. Ich bin eine nette und lustige Frau, also ich habe kein Problem mit Menschen. Aber ich hasse die lärmenden Nachbarn und den neuen VM, der auch aus dem Iran kommt. Sie sollen sich schämen, mich täglich zu verletzen.
Lärm macht krank
sie haben recht. Aber wenn ich ausziehe, gewinnt er. Wenn ich in meiner schönen Wohnung bleibe, ist er traurig. Er hat leider nicht mehr Geld mit den nächsten Mieter kassieren. Ich will ihn verletzen, wie er mich seit 2022 verletzt hat.
Energie ist halt viel teurer geworden, wenn du nicht mehr Abschläge geleistet hast wird das Guthaben niedriger.
Das bedeutet, dass Mieter die Heiz + Betriebskosten nicht überprüfen dürfen?
Bedeutet es nicht. vogerlsalat hat nur versucht zu erklären das eine Nachzahlung in der Höhe nicht unrealistisch ist. 2023 sind vor allem die Kosten für Energie enorm gestiegen.
Das Recht besteht.Du darfst Einblick in die originalen Belege nehmen.Ohne spezifische Kenntnisse wird es Dir kaum gelingen diese zu verstehen.Der Eigentümer / Hausverwaltung ist nicht verpflichtet freundschaftliche Erklärungen vorzunehmen,so wie Du es bei Deinem Vormieter hattest.
Danke
Das Recht besteht.Du darfst Einblick in die originalen Belege nehmen.Ohne spezifische Kenntnisse wird es Dir kaum gelingen diese zu verstehen
genau ist es: wer kann mir helfen? Oder soll ich einfach wie die anderen Mieter den Vermieter vertrauen und was er will bezahlen?
Tendenziell würde ich hier vertrauen.Bedenke,das Du Geld und Mühe investierst,ohne starke Anhaltspunkte für eine falsche Abrechnung,ggf.unzulässige Posten zu haben.
Du hast recht. Deshalb mache ich mir Sorgen: der Mieterverein hat mir empfohlen, einen RA zu sehen. Da ich "eine Klage habe", haben sie gesagt. Ich wollte das nicht, obwohl ich eine Rechtsversicherung mit dem Mieterverein hatte. Jetzt bin ich alleine mit dem RA, der natürlich nur kassieren will. Ich wollte das ganze seit 2022 nicht, weil die bösartigen Vermieter aus dem Iran nur kassieren wollen, und mich in den Schmutz ziehen wollen. Der MV hat mir mit dem Lärmbelästigung-Problem nicht geholfen.
Wie auf Deine vorherige Frage betritt geantwortet:
Halte Dir bitte mal vor Augen, dass die Heizkosten seit dem Ukrainekrieg sehr stark gestiegen sind.
Zumindest musst Du ja nichts nachzahlen, was die Heizkosten betrifft und das ist heutzutage schon mal ein Gewinn.
Der Vermieter oder HV müssen dir auch nicht helfen. Nur, auf Verlangen, Einsicht in die Belege gewähren.
Der RA war vom Mieterbund?
Das die Kosten, vor allem für Energie, extrem gestiegen sind hast Du sicher mitbekommen?
Der RA war vom Mieterbund?
Nein
Das die Kosten, vor allem für Energie, extrem gestiegen sind hast Du sicher mitbekommen?
Ja
Ich danke Dir für deine Ausführliche Antwort: leider ist die Beziehung mit den Nachbarn nicht gut. Sie sind teilweise Migranten oder arbeitslos.
Da ich von Lärmbelästigung seit 2022 leide, hat mir niemand mit einer Zeugenaussage geholfen. Ich spreche nicht mehr mit ihnen wie früher.