Wenn man kleine Roststellen einfach abschleift und überlackiert, wie lange hält das ungefähr bis sich neuer Rost bildet?
Habe eine S Klasse gekauft, sie hat an der Heckklappe und an den Kotflügeln etwas Rost, aber nur oberflächlich.
Wie lange würde es nach abschleifen und überlackieren ungefähr dauern, bis man den Rost wieder sieht ?
11 Antworten
Abschleifen und sofort Rostschutz drauf. Ein paar Tage warten, erst dann lackieren.
Das Problem bei normalem Lack ist, dass da immer ein wenig Feuchtigkeit durchziehen kann und sich wieder Rost bildet, ohne dass man etwas sieht.
1 Woche. Die Teile rosten von innen durch, da hilft abschleifen von aussen nichts.
Auch hier gilt meine Frage: Wie kann es sein, dass dein Überflieger-Benz rostet? Kann es sein, dass Mercedes nicht auch nur mit Wasser kocht und die gleichen Qualitätsmängel aufweist wie Autos anderer Hersteller auch? Nur eben zum überteuerten Mercedes-Preis.
Wieso, es steht doch in der Frage dass es nur oberflächlicher Rost ist?
Das sagt der Fragesteller, weil er durch seine Benz-Brille nicht erkennen will, dass das Auto von innen durchgerostet ist.
Besonders wirksam sind Rostschutzgrundierungen mit Zink-Chromat, z.B. diese hier:
Wenn Du nach dem Abschleifen mit Bremsenreiniger entfettest, eine professionelle Grundierung und anschliessend einen Decklack aufträgst rostet da die nächsten 20 Jahre gar nichts mehr. Wichtig ist dass auf die Grundierung ein Decklack drauf kommt, weil die Grundierung nicht auf Dauer UV-stabil ist.
Wenn der Rost gänzlich entfernt wird und der Lack richtig versiegelt, sollte kein weiterer Rost enstehen. Da jedoch beim Überlackieren Lack auf Lack schlechter haftet ist es fraglich ob dieser wieder abplatzt oder Risse bildet durch die Wasser einzieht.
Wagen der Oberklasse von Premiumherstellern rosten natürlich nicht ☝🏻
Das beste Beispiel wäre da der Trabant 😂