"Wenn beim Wiener Schnitzel die Preiselbeeren fehlen, ist das im Prinzip eine Sache für die Polizei!" - Hat unser Lehrer wirklich recht damit oder nicht!?
30 Stimmen
8 Antworten
Der Lehrer hat offensichtlich Sinn für Humor, den den meisten Kommentatoren hier abgeht. Natürlich hat der Lehrer seine Bemerkung nur ironisch gemeint, in dem Sinne dass zu einem Wiener Schnitzel eben Preiselbeeren gehören. Das mit der Polizei war nur eine humorvolle Übertreibung. Der Lehrer hätte allerdings präzisieren müssen, dass man nicht, wie leider meistens üblich, eine süße Preiselbeermarmelade servieren sollte, sondern ein säuerliches Preiselbeerkompott.
Hüstel...nicht für die Polizei, aber bestimmt freut sich iein AbmahnAnwalt!
Vermutlich gibt es eine EU-Vorschrift, nach der ein "Wiener Schnitzel" ua NUR mit Preisselbeeren so genannt werden darf, während es ohne nur ein "Schnitzel Wiener Art" wäre!
Ein Wiener Schnitzel ist vor allem aus Kalbsfleisch. "Wiener Art" nennt man es, wenn es "nur" aus Schwein ist.
Ja das geht garnicht, warscheinlich is das dchnitzl auch noch aus schwein und nicht kalb. Das is betrug.
Naja, ich vermute mal, das war seine Art Humor. :)
das würde einem echten östereichischen koch nie passieren.