Welpe mit Dogsharing-Hund kompatibel?

3 Antworten

Der Welpe hat damit kein Problem denn Welpen mögen eigentlich alle Hunde und sind manchmal nur unsicher erwachsenen Hunden gegenüber.

Es kann aber sein, dass dein Sitterhund mit Welpen unverträglich ist. Das würde ich vor Einzug des Welpen mit den Besitzern des Labradors klären.

Und wenn beides Rüden sind kann es sein, dass es zu Problemen kommt wenn der Welpe in die Pubertät kommt. Falls dein Welpe eine Hündin werden soll und der Labrador unkastriert würde ich den Labrador nicht sitten während deine Hündin läufig ist.


Pilger66  15.11.2023, 08:02

Vielen Dank für diese guten Tipps! Ich hüte eine kastrierte Labradorhündin. Sie ist 3-jährig. Ich frage mal die Besitzer, ob sie Erfahrung bei Begegnungen mit Welpen haben. Ich vermute jedoch, dass sie eifersüchtig reagieren könnte, weil sie ja schon länger (2 Jahre) zu uns kommt.

2
jenshiller  21.02.2024, 12:20
@Pilger66

Der beste Weg gegen Eifersucht ist, allen zu zeigen,d ass es dafür keinen Grund gibt, egal ob unter Menschen oder Tieren.

Bring sie zusammen, knuddel den Welpen und knuddel die Dame und zwar ganz ausführlich, auch wenn der Welpe dabei ist.

Sie soll merken, dass es ihr an nichts fehlt, nur weil der junge Hund dabei ist und sei dennoch wachsam.

Viel Erfolg

0

Hey!

Natürlich können die sich aneinander gewöhnen 😃

Wichrig ist, wenn beide ein anderes Geschlecht habeb, dass das Männchen dann am besten kastriert wird.

Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, dass der Hund "dem die Wohnung gehört", den anderen Hund draußen an der Leine empfängt und man dann zusammen reingeht - so kommt der fremde Hund nicht direkt ins Revier des anderen. Auch wichtig ist, dass falls es nicht funktioniert, der Labrador den du hütest, wieder zurück nach Hause kann. Also wäre es für den Anfang besser, wenn die Herrchen beider Hunde vor Ort sind. Und auch wenn es manche raten, leine nie den Hund an, dessen Revier die Wohnung ist, um den anderen sich umzuschauen zu lassen. Dies führt zu sehr viel Stress, bei dem Hund der in der Wohnung lebt, und kann dann auch zu "agressiven" Verhalten führen.


Pilger66  14.11.2023, 19:52

Vielen Dank für diese hilfreiche Antwort! Ich zweifle immer wieder und mache mir wahrscheinlich viel zu viele Gedanken, die mich von meinem Lebenstraum - einen eigenen Hund zu haben - abhalten.

0
Ittokki  14.11.2023, 20:48
@Pilger66

Das kann ich verstehen 😃

Ich war auch besorgt, dass es mit meinen Katzen nicht funktioniert. Aber meine kleine versteht sich super mit den beiden und auch mit der Hündin meiner Familie kommt mein Welpi super klar 😊

1

Grundsätzlich bringt man Welpen nur mit erwachsenen Hunden zusammen die top sozialisiert sind.

Da ist also nur die Frage, kann der Labrador, den du hütest mit Welpen perfekt umgehen.

Kann er das nicht, ist es absolut verwerflich und verantwortungslos ihn weiter zu hüten, wenn bei dir ein Welpe einzieht.

Gleiches gilt auch für eigene Hunde. Solange der Ersthund nicht top sozialisiert ist, kauft man keinen Hund dazu, schon gar keinen Welpen oder Junghund.

Seriöse Züchter verkaufen ihre Welpen niemals in so eine Situation.

Ist der Labrador zauberhaft zu Welpen, steht dem Abenteuer wenig im Weg.

Ist dir klar, dass du mit dem Welpen die meisten Spaziergänge alleine machen sollt?

Dem Welpen musst du nach 3 Tagen im neuen Heim die Welt zeigen.

In kurzen Sequenzen, Bahnhöfe, Restaurants, ÖV, ganz toll Flughafen, Baustellen, lärmende Kinder mit Rollbrettern, Fahrrädern etc. Jeden Tag etwas anderes..

Wenn dein Dogshering Hund wesensfest ist und das alles freundlich, ruhig und spielend meistert, herzlichen Glückwunsch 💝

Kann er das nicht zuverlässig…. Nein niemals 👎