Welpe frisst alles was auf dem Boden liegt!

9 Antworten

Welpen erforschen ihre Umwelt nun mal mit dem Maul, das ist ganz natürlich. Du solltest ihn außerhalb noch gar nicht ohne Leine laufen lassen. Außerdem nicht einfach spazieren gehen, sondern immer ein Auge auf ihn haben und auch vorausschauend gehen, damit Du für ihn interessante Dinge zuerst entdeckst. Dann weißt Du auch, ob er das ruhig mal ausprobieren kann oder nicht. Wegen der Giftköder haben alle Hundehalter Angst, da sie natürlich ganz besonders reizvoll für das Tier gestaltet werden. Deshalb verzichte lieber auf richtige Spaziergänge, bis er älter ist und auch auf Dich hört. Im Moment läuft er Dir nur hinterher. Du solltest den Radius, in dem er sich bewegt erst einmal kleiner halten und nach und nach vergrößern. Statt eines Spaziergangs ist gerade für ein so junges Tier das Spielen mit Dir geeigneter.


GingersBiatch 
Fragesteller
 16.09.2014, 14:48

Okey danke für die Antwort :) Ich werde deine 'Tipps' mal ausprobieren.

0

Mit 11 Wochen gehört er noch zu seiner mama und seinen Geschwisterchen. Dass er Dir ohne Leine nachläuft hat nichts mit folgsam zu tun, sondern das sichert diesem kleinen Baby das Überleben. Das ist Instinkt. Und Welpen nehmen genau wie Menschenbaby nun mal alles in den Mund. So erfahren sie die Welt. Völlig normal. Mit einem so kleinen Baby geht man nicht spazieren, sondern lässt es gesichert an der Leine auf einer Wiese beim Haus ein wenig rumlaufen.


GingersBiatch 
Fragesteller
 16.09.2014, 14:45

Er ist folgsam, und ja, ich bin sein Rudel und ich denke das es auch bei erwachsenen Hunden so sein mag das sie aus diesem Instinkt folgen ;))

Ich gehe jeden Tag mit ihm zu einer Hundedame spazieren, zum spielen und toben, also ich denke wenn er nicht spazieren gehen wollte würde er nicht mit ganzer Freude durch die Wiesen toben, und ich vertraue meinem Hund soweit das er bei mir bleibt, schließlich ist er auch damals zu mir gekommen.

Übrigens danke für die hilfreiche Antwort

0

Jaja,die Labbies. Verfressen ohne Ende. Ich würde so vorgehen: Futter nur aus dem Futterbeutel,wenn er was dafür gemacht hat und NUR unterwegs. Somit konzentriert er sich auf Dich und Du lenkst ihn von anderen Fressutensilien ab. Zudem schafft das eine schnellere Bindung.


GingersBiatch 
Fragesteller
 16.09.2014, 14:46

Okay danke für den Tipp :)

0

also meiner hat es gelernt in dem ich ihm den maulkorb umgemacht hab wenn er was ohne freigabe wort gefressen hat und da er den maulkorb überhaupt nicht leiden konnte hat es sehr schnell geklappt ......................also viel spass noch mit deinem kleinen und

mfg


Einafets2808  15.09.2014, 22:09

Blödsinniger Tipp! Stell dir mal die Frage warum dein Hund den Maulkorb nicht mochte? Catdog!

Meiner hat null Problem einen Maulkorb für mehrere Stunden zu tragen . Da ich oft Zug fahre und es dort Pflicht ist

2

Dein kleiner Welpe ist noch jung und möchte eben alles ausprobieren. Und wenn er da was feines findet, dann ist das auch seine Beute. Wenn du ihm seinen Fund - seine Beute - einfach so wegnimmst, ist klar dass er das nicht so mag.

Also tauscht doch einfach - Welpenbeute gegen Leckerlie. Mit der Zeit klappt das schon.

PS: Vielleicht kann man die Gassigänge so spannend gestalten, dass die Beute dann "out" ist. ;3


GingersBiatch 
Fragesteller
 15.09.2014, 21:23

cool danke für die Erleuchtung :D Ich werde es sicher versuchen :) Danke

1