Welches Relai für einen Taster?
Hallo, ich möchte gerne in meinem Auto einen Sternenhimmel Projektor einbauen, welchen ich über einen Taster ansteuere, welcher zu einem Relai, was dann den Projektor ansteuert führt. Was für ein Relai brauche ich dann?
Der Taster soll mit einem Klick das Relai öffnen und mit einem weiteren schließen (on / off).
Ich habe gesehen es gibt mehrere Varianten? Danke schonmal
3 Antworten
Naja bei 12V kannst das Relais eig auch weglassen und einfach einen Schalter nehmen.
Also einen "einrastenden Taster".
Lg
ja iwie müsste die selbsthaltung wieder geöffnet werden. Wobei es da sicher mittlerweile sicher auch Lösungen für gibt. Bin aber schon ne Weile aus dem Thema raus.
Ein Taster zum schließen, der andere zum öffnen (unterbrechen der Versorgung)
Ja selbsthaltung halt. Sonst würde das Relais sofort wieder abfallen, nach loslassen des ersten Tasters.
Der ,,ein" Taster wird durch einen Haltekontakt des Relais überbrückt. In Reihe dazu der Taster zum öffnen. Der öffnet beim drücken.
Im Auto kann man das aber auch mit der Zündung koppeln,. Zündung aus = Relais ohne Strom = aus.
andersum. der taster hält das relais (wie in der zeichnung) warum sollte man einen schalter (taster) überbrücken?
Sobald ich am PC sitze, mache ich einen Schaltplan. Am Smartphone geht das schlecht.
Mit Relais braucht man schon 2 Taster,
Es gibt auch Stromstoßrelais für 12V Steuerspannung..
Bei nur einem Taster musst Du einen Stromstoßschalter ("Eltako") verwenden.
Der muss natürlich 12 V Steuerspannung haben.
Aber warum mehrere Bauteile verwenden, wenn ein normaler Schalter ausreicht?
Der Taster wäre original und hätte sogar einen oem passenden Steckplatz. Was ist mit einem schrittschaltrelai?
Relais werden eingesetzt, wenn die zu schaltende Spannung (z.B. 230V~) von einem Platz aus geschaltet werden sollen, der eine Berührung möglich macht. Dieser Platz könnte die Badewanne sein.
Das dürfte für deine Anwendung nicht so sein. Die 12V einer Autobatterie sind da ungefährlich.
Relais werden eingesetzt, wenn der zu schaltende Strom sehr hoch ist und ein einfacher Schalter dafür nicht geeignet ist. Die Länge der Leitungen zu einem Schalter spielt dabei auch eine Rolle. Ein Sternenhimmel Projektor dürfte auch nicht Ströme über 10A (das würden bei 12V 120Watt sein) benötigen.
Hab dir mal einen Entwurf gemacht. Mit der Betätigung von S1 zieht das Relais an. Über den Haltekontakt bekommt es auch dann Spannung, wenn S1 wieder geöffnet wird. Sobald S2 gedrückt wird, wird der Stromfluss durch die Relais-Wicklung unterbrochen, das Relais öffnet.
Das ist aber auch nur die Funktion eine einfachen Kippschalters.
Das ist die wirklich beste lösung.
Mit Relais braucht man schon 2 Taster, einer für ein, der andre für aus.