Welches ist dein Lieblingsbuch?
12 Antworten
Uff, so viele.
Vielleicht die "3 Body Problem" Trilogie von Cixin Liu, oder "Silo" von Hugh Howey, oder die "Mars" Trilogie von Kim Stanley Robinson.
Alle diese hatten diese Charaktere, die wie gute Freunde geworden sind, und wo ich fast getrauert habe als ich die Buecher durch hatte.
hmmm schwierig... ich habe bereits sehr viele Bücher in meiner Zeit gelesen. Leider komme ich mittlerweile immer weniger dazu, da ich mich einfach nicht mehr darauf konzentrieren kann. Als Kind habe mich in Bücher verloren und bin regelrecht in die Welten eingetaucht. Ich habe sogar schon in jungen Jahren regelrechte Großromane verschlungen. Klassiker wie Ben Hur, die unendliche Geschichte und auch das Boot kommen mir da zuerst in den Sinn. U.a. weil ich davon teils sehr alte, teils sehr schöne Bücher hatte. Aber ich hatte eine Meeeenge an Bücher. Eben vor allem Romane, aber auch Comics, so sammelte ich lange Zeit vor allem auch Asterix und die lustigen Taschenbuch Comics. Im Grunde las ich so ziemlich alles was ich in die Hände bekam auch Geschichtsbücher (also reale Geschichte) ... das macht es insgesamt sehr schwierig ein einziges Buch zu wählen. Vor allem da es leider auch nicht mehr ist wie es mal war... ich vermisse diese Zeiten. Wenngleich nicht immer, eigentlich selten schön, waren sie in gewisser Weise doch besser und vor allem unbeschwerter oder anders beschwert. In einer Weise wie ich damit noch irgendwie zurecht kam oder mehr Ressourcen bzw. Energiereserven zur Verfügung hatte.
Aber letzten Endes denke ich dass ich hier ein Buch welches ich irgendwann bei einem meiner Umzüge verloren habe wähle. Ein Buch das ich in der Form auch niergends mehr fand und das schon meinem Vater vor gut und gerne 50 Jahren gehört hatte.
DER LEDERSTRUMPF
Es war eine Sammlung der Romane von James F. Cooper rund um den Waldläufer Nathaniel Bumppo und seinen indianischen Freund Chingachgook 'die große Schlange'.
Leider insgesamt eine tragisch, aber eine tragisch schöne Geschichte welche wohl nicht nur zufällig auch an die Winnetou Bücher erinnern, da Karl May sich eben hier wohl maßgeblich Inspirieren lassen hat, wenngleich er das nie gesagt bzw. zugegeben hat.
Im Grunde ist es recht offensichtlich.
Ich habe versucht später einen ähnlichen Band bzw. Ausgabe zu finden, aber alles was ich gefunden habe waren entweder Kurzfassungen oder schlechtere Fassungen dieser Geschichten. Leider hatte das Buch welches ich meinte keine markanten Merkmale. Es war lediglich recht groß und dick und hatte einen gebundenen Einband der mit beschem Stoff überzogen war, allerdings keine Beschriftung oder gar Bilder. Ich glaube mich zu erinnern das hinten nur groß LEDERSTRUMPF aufgedruckt oder vielleicht sogar vielmehr aufgeschrieben war, aber leider kann ich mich insgesamt nur noch schlecht daran erinnern. Ich weiß nicht einmal mehr ob es in schwarzen Lettern oder vielleicht doch in goldenen oder ob überhaupt vorhanden.
Woran ich mich erinnere war aber die großartige und umfangreiche Weise wie diese Geschichten in eben diesem Buch geschrieben waren. Wie gesagt, ich habe nie wieder Bänder gefunden in denen diese Geschichten so verfasst gewesen waren wie hier. Evlt. ja dem Alter verschuldet. Ggbf. war dieses Buch sehr alt gewesen. Womöglich weitaus älter als von mir geglaubt. Fest steht, was bleibt ist eben diese Erinnerung und von all den verlorenen Erinnerungen, mittlerweile habe ich von meinem einstigen literarischen Reichtum nicht einmal mehr einen ärmlichen Bruchteil, ist wohl eben diese Erinnerung eine der mir wertvollsten aber auch schmerzlichsten die ich mit einem Buch verbinde.
Ein bestimmtes Buch habe ich nicht, was ich am liebsten mag, dafür sind es eher die Autor/innen. So liebe ich Elizabeth George, von der ich bis jetzt alle Bücher gelesen habe.
Ein bestimmtes Lieblingsbuch habe ich nicht. Ich habe vor Jahren mal "Die Glasglocke" gelesen, das fand ich gut, und "Veronika beschließt zu sterben" ist ein interessante Geschichte. Generell mag Ich Bücher von Paulo Coelho.
Habe kein ausgesprochenes Lieblingsbuch.
Mehrfach gelesen habe ich u.a. die Romane von Jane Austen (v.a. Pride and Prejudice und Emma), sowie "Lord of the Rings".