Welches Image hat Dacia?
Guten Abend,
ich wollte mal fragen, ob ein Dacia als "Arme-Leute-Auto" gilt und, wenn das so wäre, warum das der Fall ist.
Ich hatte vorhin mit einem Bekannten über Dacia gesprochen; ich stufte die Marke als weniger angesehen als etwa VW oder Opel, aber nicht als belächelt ein und er meinte, wer einen Dacia fährt, dürfte als arm oder als Mensch mit schlechtem Einkommen angesehen werden.
Ist da was dran?
Danke & Grüße!
6 Antworten
Die sind bei ihren Neuwagen halt technisch immer ein paar Jahre zurück. Die Motoren kommen, glaube ich, von Renault und sind halt nicht die neuesten Modelle. Dafür bieten sie ihre Autos zu relativ günstigen Preisen an. "Armeleute Auto" würde ich das aber nicht nennen. Die haben aber mittlerweile durchaus ihre Fans, die auf Dacia schwören. Ich hab da schon viel Gutes gehört.
Ich würde das Image als, solide Autos zum günstigen Preis beschreiben.
Salue
Der Werbeslogan von Dacia in der Schweiz:
"Das Status-Symbol für alle, die keine Status-Symbole brauchen"
Tatsächlich verkauft Dacia inzwischen sehr gut und die Käufer sind nicht unbedingt Leute, die sich nicht ein teueres Auto nicht leisten könnten.
Die kaufen sich einen Dacia, weil er bei der Abwägung zwischen Leistung und Preis kaum zu schlagen ist. Sie dokumentieren damit schlicht Vernunft.
Tellensohn
Eigentlich nicht. Ich kenn einige Dacia Fahrer die auch was anderes fahren könnten, aber nicht wollen. Wenn ein Auto für jemanden nur ein Mittel ist um von A nach B und wieder zurück zu A zu kommen und das noch möglichst billig, ist ein Dacia oft das Mittel der Wahl
Nein, es kann auch bedeuten, dass der Besitzer keinen Wert auf auf Prestige legt und wirtschaftlich denkt. Auf kein Auto hat man so wenig absoluten Wertverlust, wie bei einem Dacia. Auf einen Mercedes verliert man im ersten Jahr mehr, als ein Dacia überhaupt kostet. Und der Dacia bringt dich auch 10 Jahre ans Ziel.
Das Image ist natürlich nicht das Beste, weil sich Viele über ihr Auto definieren. Es gibt aber durchaus Leute, die bewusst auf Schnick-Schnack etc. verzichten und das Auto lediglich als Mittel zum Zweck ansehen und ihr Geld lieber anderweitig investieren.