Welches Gewicht darf ein Fahrradanhänger haben?
Ich meine einen Fahrradanhänger - nicht einen PKW-Anhänger zum Transport von Fahrrädern.
Ein Fahrradanhänger darf ja bis 12 Meter lang sein. Da kann man einiges reinpacken.
Und er darf 4 Meter hoch sein.
Was ist aber das erlaubte Gewicht. Ist das überhaupt genannt? Ab wann muß ich eine Carbon-Bremsanlage einbauen? Oder darf der ungebremst bleiben?
3 Antworten
Es handelt sich hierbei um die höchstzulässigen Maße für Kraftfahrzeuganhänger, denen Fahrradanhänger untergeordnet sind. Allerdings stellen Radanhänger eine davon abweichende Ausnahme dar und dürfen maximal zwei Meter lang sein und für Sondertransporte auf vier Meter begrenzt. Auch gelten genaue Vorgaben über Bremsen und Lichtanlage.
Hier zum Nachlesen, da es als Antwort den Rahmen sprengen würde...
Es wäre hilfreich, dann die überarbeitete Version zu Verlinken, da zwischenzeitlich offenbar die Gesetze der Physik und die Empfehlung des Verkehrsministerium grundliegend geändert haben.
Klar ist, dass keine Abnahme durch eine Überwachungsorganisation stattfinden muss.
bei 100kg wird so ziemlich schluss sein sonst schiebt dich das ding über den haufen als realistischer wert.egal ob mit oder ohne bremse
Vorallem möchte ich dich an einer Steigung (mehr als 10%) damit sehen, das schiebst und hälst nicht mehr. Und bergab Sturz durch wegrutschendes Hinterrad.
Ab wann muß ich eine Carbon-Bremsanlage einbauen?
is klar. 🤦♂️
Dieses Merkblatt ist total veraltet, wohlwollend ausgedrückt.