Lkw Anhänger auf öffentlichen Parkstreifen abstellen?
Ich habe in einer Straße vor einem abgestellten LKW Anhänger geparkt ohne Zugfahrzeug mit knapp 2 Metern Abstand. Als ich zum Feierabend dahin komme brüllte der LKW Fahrer mich an, dass ich da nicht zu stehen habe, wenn er nichtmehr an seinen Anhänger kommt.
Aber im Umkehrschluss würde das heißen, dass da obwohl da 6 Meter vor dem Anhänger Platz für parkende Autos wäre sich theoretisch niemand hinstellen darf da er ja sonst sich nicht vor den Anhänger stellen kann zum abholen.
Liege ich da mit meiner Ansicht falsch, dass es ein öffentlicher Parkstreifen ist und wenn er seinen Anhänger da hinstellt damit rechnen muss dass sich PKWs davor stellen?
Wenn es nach der Ansicht des LKW Fahrers geht, müsste der ganze Parkstreifen ja theoretisch frei bleiben, wenn der Anhänger da steht damit er den vernünftig abholen kann, was ja auch keinen Sinn macht.
Gibt es da rechtliche Vorgaben?
6 Antworten
Das wird über § 1 Abs. 2 StVO geregelt:
Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Und es gibt sogar einen eigenen Tatbestand dafür:
TBNR 101024: Sie stellten das Fahrzeug so ab, dass ein anderes Fahrzeug nicht wegfahren konnte.
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; -- BKat
20€
Da ist von Fahrzeugen die Rede, also nicht von Kraftfahrzeugen. Das gilt also auch für Anhänger.
Also ja, man muss vor einem Anhänger so viel Platz lassen, dass dieser (ggf. durch mehrmaliges Rangieren) auch weggezogen werden kann.
Ja, du hast dich falsch Verhalten. Fahrzeuge dürfen im öffentlichen Verkehrsraum nicht behindert, gefährdet etc. werden, zu Fahrzeugen zählen auch Anhänger. Der LKW Fahrer hat recht, das ist nicht erlaubt, den Aufleger/Anhänger zu blockieren. Wenn er Ausfallend geworden ist, ist das natürlich nicht okay. Aber irgendwie ist es auch wiederum verständlich, wer weiß wo er noch hin muss und Probleme bekommt, wenn er dies nicht rechtzeitig schafft.
Der Anh wird nicht unbegründet dort gestanden haben. Wenn einer umzieht, Baumaterialien bekommt oder Heizöl bezieht, ist oft ein Anh. im Spiel. Er steht ja nicht stundenlang. Dann sollte man do viel Verständnis haben, dass er auch wieder angehangen werden und ohne andere zu gefährden weggefahren kann. Das gebietet Paragraph 1 StVO. Ansonsten ist bei dir schnell Nötigung im Spiel. Fahre du mal LKW und du wirst froh sein wenn dir verständnisvolle Zeitgenossen begegnen.
Verständnis ist meiner Seite auf jedenfall da. Es handelt sich um ein Mischgebiet mit ansässigen Firmen.
Da es sich um einen Offenen Anhänger handelt sieht man, dass es sich um keine Anlieferung oder Ähnliches handelt. Zudem steht der Anhänger da regelmäßig, jedoch das erste mal, dass ich gesehen habe dass er überhaupt abgeholt wurde.
Nötigung ist es nicht. Denn es ist ein normaler öffentlicher Parkstreifen. Ich bin selbst 5 Jahre lang Lkw gefahren, und es hieß immer "stell den hänger immer auf Lkw plätze oder ins Industriegebiet" sonst hast ein problem
Gibt es da rechtliche Vorgaben?
Dafür braucht man keinen Paragraphen - sondern nur etwas gesunden Menschenverstand und logisches Denkvermögen.
Du musst jederzeit damit rechen dass der Anhänger irgendwann abgeholt wird und dann muss davor soviel Platz sein dass ein LKW ranfahren kann. Also rund 10 Meter.
Wie kommt man denn auf die Idee sich direkt davor zu stellen?
Wenn du dich so hinstellst, dass ein anderer sein Fahrzeug (gleich welcher Art) nicht mehr dort wegfahren kann, hast du etwas falsch gemacht. Punkt. Und ja, LKW brauchen relativ viel Platz, um ihre Anhänger an und abhängen zu können.