Welches Antivirus Programm ist das Beste?
Welche Antivirus Programm ist das beste für den Privaten berich
3 Antworten
Moin, ich würde generell von einem weiteren Anti-Viren Programm abraten, da der Defender für normale Benutzung völlig ausreichend ist. Zudem benötigen weitere Programme Zugriff auf alle Dateien und die meisten Gratis Anbieter sind oft Fehlerhaft und werben mit teuren Pro Abos, einige empfinde ich eher als Adware.
Falls man wirklich etwas braucht kann ich "Tron Script" empfehlen. Tron ist Open source und benutzt mehrere externe Software wie z.B. Malware-Bytes und noch viele weitere und installiert diese Automatisch und deinstalliert diese nach Beendigung des Scans.
Wenn man auf Windows ist, würde ich einen eingerichteten Windows Defender empfehlen.
Zusätzlich einen guten sicheren Browser (FireFox, Librewolf, Brave, Mullvad oder Tor) mit uBlock Origin. Damit wird nicht nur die Werbung und Tracker blockiert, sondern auch Phishing-Links oder Malware -Seiten.
Das beste Antivirenprogramm ist immer das Teuerste. Aber das braucht man im privaten Bereich nicht. Ganz besonders teuer ist hier der Totalav von protectednet bzw. Total Security Ltd - die wollen 99 Euro pro Jahr für einen simplen Virenschutz. Wenn du mehr willst, zahlst du auch 149 Euro pro Jahr - eine klare Empfehlung, das nicht zu kaufen.
Seit Windows 10 benutze ich den im System integrierten Microsoft Windows Defender Antivirus. Der reicht im privaten Alltag aus. Für den normalen Anwender. Aber für die anderen würde sich ein kommerzieller Antivirus empfehlen. Schau dir den G Data Antivirus an, den gibts für 30 Euro im Jahr, der macht einen sehr guten Job.
Das beste Antivirenprogramm ist immer das Teuerste.
Nein ... das Beste ist nicht immer das Teuerste.
Ganz besonders teuer ist hier der Totalav von protectednet bzw. Total Security Ltd - die wollen 99 Euro pro Jahr für einen simplen Virenschutz.
Ist ein absolut schlechtes AntiMalwareProgramm. Es wird von vielen AVs auch als PUP/R, da es den Nutzer förmlich zum Kauf manipuliert.
Natürlich sind die Detection Rates bei unabhängigem Test ebenfalls eine einzige Katastrophe.
Schau dir den G Data Antivirus an, den gibts für 30 Euro im Jahr, der macht einen sehr guten Job.
G-Data war mal ein sehr guter Viren-Schutz, ist aber leider schlecht gealtert und mit der moderne nicht mehr mitgekommen.
ist also auch nicht wirklich zu empfehlen.