Welchen Laptop für Erstklässler?
Hallo liebe User, meine Frage richtet sich an Eltern von Schulanfängern in Bayern:
Meine Nachbarin schult ihr Kind dieses Jahr ein und ist was PC + Internet angeht, völlig ahnungslos. Ich konnte sie erstmal davon abhalten irgendeinen Laptop beim Aldi zu kaufen.
Gibt es von Seiten der Schulen eine Empfehlung oder Vorgabe, mit was für einem Gerät die Kinder ausgestattet werden sollten/ müssen?
Oder haben Schulen oder Landkreise einen Rahmenvertrag mit einem Lieferanten, so das gewährleistet ist, dass alle Schüler ein baugleiches Gerät bekommen, dass den Anforderungen des Heimunterrichts genügt, evtl. mit vorinstallierten Anwendungen usw.?
Für hilfreiche Antworten, wäre ich sehr dankbar. Bitte auch nur Antworten aus Bayern, weil Schulbelange soweit ich weiß, auf Länderebene geregelt werden.
2 Antworten
Wenn die Schule keinen Laptop verlangt, dann würde ich auch keinen anschaffen, denn ein 6 Jähriges Kind braucht erstmal noch keinen und kann auch gut am Familiencomputer arbeiten.
Mit einem Laptop, außer der wäre von der Schule verlangt, würde das Kind in der Schule eher negativ auffallen und das würde, denke ich, kein Elternteil seinem Kind antun wollen.
Ansonsten... die Aldi Laptops sind gar nicht mal so schlecht. Die haben teilweise auch Acer oder Asus Sachen und meine Asus Laptops haben mich noch nie enttäuscht. Mein Alter kam glaube ich auch von Aldi und der läuft nun schon seit 10 Jahren einigermaßen reibungslos und es gab so gut wie nie großartige Probleme mit ihm.
Sollte für den Heimunterricht einer wichtig sein, dann würde ich, wenn es ausschließlich um Videokonferenzen geht, eher auf ein Tablet zurückgreifen, das das Kind nutzen kann, ansonsten eben alles über den elterlichen Laptop regeln.
Ohne die Frage nochmal zu lesen, denn die habe ich gut verstanden... was will das Kind mit einem Laptop ohne Internetanschluss?
Und wenn einer eingerichtet wird... warum dann dem Kind einen eigenen Laptop kaufen? Und wenn das geschieht... warum dann nicht einen von Aldi?
ich dachte immer Community Experten sind in der Lage Fragen zu beantworten, ist aber gar nicht der Fall.Du antwortest an meinen Fragen vorbei, damit kann ich nichts anfangen
einen lptop für 1.-klässler, sorry, aber das würde ich NIEMALS machen.
ab der 5. reicht vollkommen. dannauch kein laptop, sondern ein tablet.
wenn die schule das verlangt, dann sollen sie gefälligst zur Verfügung stellen
Die Eltern haben weder einen Laptop, noch einen PC oder gar einen Internetanschluss!
Bitte lies meine Frage nochmal:
Gibt es von Seiten der Schulen eine Empfehlung oder Vorgabe, mit was für einem Gerät die Kinder ausgestattet werden sollten/ müssen?
Oder haben Schulen oder Landkreise einen Rahmenvertrag mit einem Lieferanten, so das gewährleistet ist, dass alle Schüler ein baugleiches Gerät bekommen, dass den Anforderungen des Heimunterrichts genügt, evtl. mit vorinstallierten Anwendungen usw.?