Welchen LAN Kabel?
Ich brauche einen LAN Kabel für meinen Gaming PC weiß aber nicht welchen. Ich glaube die sind unterschiedlich Stark. Auch von der Frequenz und so. Was muss ich da nehmen?
4 Antworten
Ich kann aufgrund meiner persönlichen Erfahrung das LAN Kabel von Amazon Basics empfehlen. Ich habe es letztes Jahr gekauft und es hat sich als sehr zuverlässig erwiesen. Es gibt auch verschiedene längen bis zu 30m. Ich hatte direkt das für 30m geholt und auch bei der großen Länge hatte ich keine Probleme mit der Geschwindigkeit.
Das LAN-Kabel unterstützt einemaximale Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s, was für die meisten Heim- und Büronetzwerke mehr als ausreichend ist.
Ich kann ohne Probleme damit Youtube schauen, Games spielen oder große Dateien übertragen. Die Geschwindigkeit ist und bleibt sehr stabil. Ich finde, dass dieser LAN Kabel eines der Besten ist wenn es um Preis/Leistung geht.
Hier der Link: Amazon Basics 100ft Flat RJ45 CAT7 Gigabit Ethernet Patch Internet Cable - White https://amzn.eu/d/gx84kcY
Ein Cat5e wird hier vollkommen ausreichen. Für den Heimbereich langt das völlig.
Natürlich kann du dir auch ein Cat7 holen. Dieses ist aber völlig überdimensioniert.
Viele Grüße
Torsten S.
Nein, ist im Prinzip egal.
Also ja, es gibt unterschiedliche Lan Kabel, bei Gigabit und geringer Länge ist es aber quasi egal was du für eins nimmst. Ein Cat5e Kabel reicht aus und für einen höheren Standard zu zahlen lohnt sich nicht.
Mir wurde mal CSL empfohlen als Hersteller, aber solange das Kabel nicht mehr aushalten muss ist es echt nicht wichtig.
quasi egal was du für eins nimmst.
Ich persönlich würde alles, was UTP ist, wegschmeißen.
aber auch das ist meistens völlig egal.
Nicht unbedingt. UTP-Kabel können u.a. als Antennen wirken und elektromagnetische Störungen abbekommen, was die Kommunikation einschränken kann. Daher würde ich niemals UTP benutzen, zumal der Aufpreis für S/FTP meistens kaum unterschiedlich ist.
Ne hier geht es um die Schirmung des Kabels und dessen Adern. Wenn du Lust hast, kannst du dir folgendes durchlesen:
Ja, meistens heißt ja auch, dass es schon Fälle geben kann, in denen das anders aussieht. Ich hatte selber mal einen, aber nur weil dort ein Kabel zusammen mit anderen Stromführenden Kabeln verlegt werden musste.
Trotzdem bleibe ich dabei, meistens ist es völlig egal was du für ein Kabel nimmst, auch UTP CAT 5e Kabel sind völlig akzeptabel.
Welchen soll ich holen?
So ein rundes Kabel ist oft stabiler, ein flaches Kabel kann praktisch sein wenn du es unter etwas durch legen musst, aber für den normalen Anwendungsfall hol dir einfach das Runde.
Ein besseres Kabel als Cat5e brauchst du nur in Ausnahmen, der Rest ist egal eigentlich.
Weil die Flachbandkabel meisten nicht abgeschirmt sind. Ich hab mit denen schon die tollsten Dinge erlebt, und schon mindestens 100 Kabel bei Kunden entsorgt. Immer wieder Netzwerkprobleme... Anders Kabel alles gut.
Für den Hausgebrauch reicht ein Kat5e-Kabel vollkommen aus. Das schafft stabil eine Gigabitverbindung auf 100 Meter.
Auf jeden Fall nicht das von Amazon (Flachbandkabel)