Welchen Beruf soll ich ausüben, eher Handwerklich oder Büro?
Hallo
Ich bin jetz in der 8. Klasse und muss jetz Anfangen Berufe zu suchen. Ich arbeite sehr gerne in der Werkstatt aber auch im Büro. Wenn ich im Büro arbeiten möchte dann dachte ich an den Beruf Mediamatiker. Wenn ich aber eher Handwerkliches machen möchte dann denke ich eher an Schreiber.
Habt ihr noch andere Berufe die mich vielleicht interessieren könnten?
Danke im Vorraus.
7 Antworten
Da musst du dir selber ein paar Fragen stellen.
Was ist mir lieber, wissen was auf mich zu kommt oder gerne neues erfahren? (immer am selben Ort arbeiten oder flexibel?)
Woran habe ich mehr Spaß? Etwas, was mir jemand vorgibt, erfüllen oder selbst Lösungswege finden? (Bürojob[Verwaltung oder ähnliches] oder selbstständige Tätigkeit, vielleicht im Außendienst? [Handwerk])
Was ist mir an den Arbeitszeiten wichtig? Bin ich flexibel oder bestehe ich auf 7-16 Uhr?
Will ich für immer das Selbe machen oder immer wieder Abwechslung? (Job mit weitgefächerten Einsatzbereichen und Weiterbildungsmöglichkeiten)
Arbeite ich lieber alleine oder mit anderen?
Wenn du darauf Antworten hast, kannst du einiges eigentlich schon ausschließen und es bleibt von den "normalen" Berufen nicht mehr so viel übrig. Ansonsten helfen Praktika oder im Jahre 2020 YT Videos um Berufsfelder näher kennenzulernen.
Mit einer handwerklichen Ausbildung kannst du weiterkommen, wenn du nicht studieren willst. Eine reine Bürotätigkeit nur mit Lehre führt oft zu schlecht bezahlten Jobs, wenn man keine weiterführende Ausbildung macht.
Gefragt sind Leute mit Zusatzqualifikation, z.B. als Schreinermeister mit Zusatzausbildung "Betriebswirt im Handwerk". Dann kannst du später als Betriebsleiter arbeiten oder im Innendienst, z.B. um Angebote auszuarbeiten usw., d.h., du hast dann die freie Auswahl.
Würde Handwerklich wählen denn Kaufmännische Berufe sind total überfüllt und werden immer mehr razionalisiert. Danach mach den Meisterbrief und dann kommt automatisch das Kaufmännische dazu Buchhaltung Aufträge Rechnungen und Mahnungen schreiben dann hast du beides. Viel Glück und Erfolg für deine Zukunft wünsche ich dir.
Das musst du selbst rausfinden. Ich lege dir ans herz einfach mal einige Praktikas zu machen, aber nicht nur 1 Woche (da siehst meist nicht alles sondern nur einen teil des Berufs). Würde dann schon 2 Wöchig machen. Nur so denke ich findest du raus was dir Spaß macht.
Naja jeder ist unterschiedlich, . Ich arbeite zum Beispiel auf dem Bau als Maler und Lackierer. Dieser Beruf ist sehr vielfältig (je nachdem bei welcher Firma!!). Wir machen z.B alles: Trockenausbau, Wärmedämmverbundsysteme, Bodenbeschichtungen und eben die typischen Maler- und Tapezierarbeiten.
Was machst du gerne in deiner Freizeit? Womit beschäftigst du dich am liebsten? Vielleicht gibt es einen Beruf der sich damit verbinden lässt....
Lg
Also ich arbeite gerne mit der Handy, aber Büro ist jetz nicht das schlimmste für mich. Ich spiele Unihockey und bin gerne in der Garage von uns und arbeite dort mit Holz usw.
Sprich doch über dieses Thema mit den Menschen die dich wirklich kennen und einschätzen können. Ich denke da vor allem an deine Eltern, Lehrer und Bekannten. Ich wünsche dir guten Erfolg.
Danke für deine Antwort, werde ich machen aber hast du weitere Beispiele für Jobs die ich machen könnte?
Da muss ich leider passen, mir fehlen die Fachkenntnisse um dir hilfreich raten zu können. Mein jüngerer Sohn ist Möbelschreiner, er fühlt sich sehr wohl.
Ok, aber hast du vielleicht Ideen? trotzdem danke für die Antwort