ausbildung mit schlechten noten?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da im Handwerk dringend Azubis gesucht werden, hast du eigentlich gute Chancen.

Es gibt aber auch handwerkliche Ausbildungen bzw. Firmen, da wird auch Wert gelegt auf zumindest Noten im 3er Bereich, vor allem Mathe wird ja überall benötigt.

Mit einem freiw. Praktikum kannst du punkten.

Viel Glück.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Es kommt nicht nur auf die Notlage, ein anständiges Bewerbungsschreiben, womit du überzeugen kannst, könnte den Arbeitgeber überzeugen.

Das sind die Noten des Halbjahreszeugnis, da wird immer strenger bewertet. Daher kannst Du Dich ruhig für einen handwerklichen Beruf bewerben. Firmen wollen auch das Du dann das Abschlusszeugnis (Kopie) nachreichst. Also zeig was in Dir steckt.

Außerdem hast Du die Möglichkeit während der Ausbildung zusätzlich Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. Entweder in der Firma oder vom Arbeitsamt, ist beides ohne zusätzliche Kosten verbunden.


ElamoMichi  20.01.2022, 06:38

Die Innungen bieten auch Nachhilfe an.

0

Da bin ich mir sicher. Ein Handwerksberuf ist eine solide Ausbildung, allerdings auch mit einem anspruchsvollem Theorieteil. Vielleicht liegt dir das auch in der Berufsschule weniger, vielleicht bist du eher der praktisch veranlagte Mensch. Im Übrigen habe es diese Menschen im realen Leben leichter,als Einserschüler die noch nicht mal einen Hammer halten können.

🤔 Meine Noten waren damals auch nicht so prickelnd, trotzdem einen Ausbildungsplatz bekommen und heute Meistertitel.

Auch ein ehemaliger Klassenkamerad aus einer Parallelklasse, hatte nach meinen Stand totale Probleme mit Mathe gehabt und heute hat er eine kleine Firma und ein paar Mitarbeiter unter sich.

Noten sind nicht alles.

Die Firma schaut sich auch die Noten an, aber auch was der Lehrer über dich geschrieben hat.

Beim Einstellungstest wollen die dann ganz andere Sachen sehen z.B. räumliches Vorstellungsvermögen, logisches denken, ...

Bewirb dich einfach Mal bei verschiedenen Firmen. Am besten bei Firmen, die Ausbildungswerkstätten haben. Wenn du da genommen wirst, dann wirst du super auf die Prüfungen vorbereitet.

Hol dir Hilfe beim Bewerbungsschreiben.

Für alle Fälle auch einen Plan B haben z.B. Klasse wiederholen, ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung